Quellenkunde 2 | Quellen aus dem 19. Jahrhundert transkribieren. Ein Leitfaden
Ein Gastbeitrag von Jasmin Antoine Weber und Stephan Schlottke
Als studentische Hilfskräfte im Projekt haben wir mit Gesuchen der Migrant*innen und Schreiben der Behörden aus dem Elsass und vor allem aus Schleswig-Holstein gearbeitet. Während für die französischsprachigen Quellen vor allem Sprachkenntnisse vonnöten sind, stellten uns die deutschsprachigen Quellen vor größere Herausforderungen. Sie sind nämlich in Kanzlei- und Kurrentschriften verfasst, die französischen Schriftstücke jedoch in gängiger Schreibschrift.
Eigentlich ist Transkribieren ja ganz einfach. Unter Zuhilfenahme eines Alphabets, das zu der Entstehungszeit des vorgenommenen Textes passt, widmet man sich der stundenlangen Lektüre. Dabei transkribiert man mühevoll Seite für Seite und rätselt solange an unleserlichen Textstellen herum, bis man diese entziffert hat – komme, was wolle. Nach einem enormen Zeitaufwand erhält man eine Textmenge, deren halber Inhalt mit der Fragestellung, mit der man an den Text herantritt, nicht viel zu tun hat. Wie so oft, ist es also ratsam, systematisch vorzugehen.
Im Laufe der Zeit haben wir ein Vorgehen entwickelt, das wir hier gerne Studierenden, Forschenden, Interessierten, die zum ersten Mal mit Handschriften aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts arbeiten, mitteilen.
Zunächst allgemeine Hinweise zum Vorgehen und Inhalt:
- In der Akte eines ‚Falls‘ (hier also das Gesuch von Migrant*innen auf Niederlassung) sollte mit dem Gesuch selbst anfangen werden, da es in der Regel die meisten Informationen enthält und häufig vergleichsweise gut lesbar ist. Dies vereinfacht also die Lektüre der anderen Schreiben zum gleichen Fall.
- Es empfiehlt sich, den Briefkopf des Gesuchs zuerst lesen, da sich hier in einer Art ‚Betreffzeile‘ Angaben zu Ort, Zeit, Antragsteller*in und Grund des Gesuchs finden. Bei Behördenschreiben steht demgegenüber der*die Addressat*in häufig links unten.
- Das Gesuch enthält die Bitte an den König oder die zuständige Verwaltung, eine Begründung der Bitte sowie Informationen zum bisherigen Lebenslauf der jeweiligen Person. Diese Daten werden im folgenden Schriftverkehr üblicherweise wiederholt, sodass diese nicht immer wieder neu entziffert werden müssen.
Danach zum ‚Ausbuchstabieren‘:
- Transkriptionsübersichten bereitlegen (z. B. von Wikimedia Commons oder der Universität Wien).
- Schwierige Buchstaben sind häufig „v“, „w“, „x“, „y“ und „z“.
- Buchstaben, die sich ähnlich sehen, wie bspw. „s“ und „h“, „e“ und „n“, können ebenfalls Probleme bereiten.
- Unleserliche Worte sollten vorerst ausgelassen werden, denn oft ist ein Satz auch ohne diese/s Wort/e verständlich. Wenn es sich um ein zentrales Wort handelt, funktionieren Sätze häufig semantisch nicht. Hier gilt es genauer hinzusehen. Verschiedene Buchstaben-Kombinationen auszuprobieren, kann helfen.
- Unleserliche Buchstaben mit anderen Buchstaben im Text vergleichen (wie schreibt der*die Verfasser*in bspw. „e“, „r“, „n“?).
- Die verschiedenen Varianten des Wortes können im Internet recherchieren werden, falls das Wort selbst unbekannt ist, weil es dem Sprachgebrauch des 19. Jahrhunderts entspricht (z. B. „behufs“). Französische Wörter in historischen Wörterbüchern nachschlagen, bspw. über Lexilogos.
Und weiter zur Transkription oder zum Exzerpt:
- Lange Sätze können zum Verständnis rausgeschrieben werden, da sie teilweise sehr umständlich verfasst sind oder auch doppelte Verneinungen enthalten.
- Manchmal hilft es, bei Entwürfen und / oder undeutlich geschriebenen Texten, einzelne Buchstaben mit der Schreibart von 1732/1787 aus dem „Brause Übungsheft für die Deutsche Schrift“ zu vergleichen.
- Gerade in schnell verfassten Texten, wie Entwürfen oder Bescheiden, werden Abkürzungen verwendet oder Buchstaben sind so dicht geschrieben, dass sie einander ‚überlappen‘, oft z. B. in der Konjunktion „dass“.
- In der Datei (oder Datenbank) sollten nicht nur die Transkriptionen und inhaltlichen Zusammenfassungen festgehalten werden. Es sind unbedingt auch alle Quellenangaben (Archivsignatur, Überschrift, Datum, Verfasser*in) sowie offene Fragen, Hinweise auf vorliegende Scans oder Kopien zu notieren. Dazu lohnt es sich, eine Dateivorlage zu entwerfen.
Was uns noch geholfen hat:
- Es kann helfen, eine Liste von eigentlich einfachen Wörtern anzulegen, die trotzdem ständig Schwierigkeiten bereiten.
- Wörter, die trotz aller Hilfsmittel nicht entziffert werden können, sollten übersprungen werden. Die Bedeutung ergibt sich entweder später aus dem Kontext oder wird klar, wenn sie erneut und mit etwas Abstand gelesen werden. Zu langes Grübeln liegt häufig an dem berühmten ‚Brett vor dem Kopf‘ und nicht an der Schwierigkeit des Wortes oder seiner Schreibweise. Außerdem ist eine gewisse zeitliche Effizienz für die Motivation und das Vorankommen nötig, man sollte sich von einzelnen Wörtern also nicht zu sehr bremsen lassen.
- Es sollten unbedingt Hilfsmittel genutzt werden, wie z. B. die Schriftkunde der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (siehe dazu auch diesen Post) [Nachtrag von Levke Harders, 31.10.2018: oder die Übungen des Blogs Deutsche Paläographie des 19. und 20. Jahrhunderts].
- Zu Beginn kann es sich lohnen, bereits fertige Transkriptionen am Originaltext nachzuvollziehen und nicht sofort selbst zu transkribieren (hierfür empfiehlt sich die Schriftkunde der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns).
- Man sollte mit leserlichen Texten einsteigen und den Schwierigkeitsgrad den Fähigkeiten anpassen. Ohne Übung lassen sich die ‚harten Nüsse‘ kaum knacken.
Trotz dieser Hinweise und Tipps macht die Transkription alter Texte viel Arbeit. Daher lohnt es sich, das Vorhaben bedacht und systematisch anzugehen. Mit etwas Ehrgeiz und Muße sollten Erfolgserlebnisse nicht allzu lange auf sich warten lassen. Am Ende ist es – wie so oft – eine Sache der Übung.
Jasmin Antoine Weber studiert Public History an der Ruhr-Universität Bochum, Stephan Schlottke Geschichte und Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld. Beide haben als Hilfskräfte im Forschungsprojekt „Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit“ gearbeitet.
Diese Reihe zur Quellenkunde und praktischen historischen Arbeit wird in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt. Teil 1 ist zu Wie finde ich Quellen für meine Hausarbeit, meine Abschlussarbeit, mein Forschungsprojekt? erschienen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast-Autor*in (5. Januar 2018). Quellenkunde 2 | Quellen aus dem 19. Jahrhundert transkribieren. Ein Leitfaden. Migration and Belonging. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lwxk