Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Exklusion queerer People of Colour und Migrant*innen aus dem öffentlichen urbanen Raum. Eine Analyse anhand ausgewählter Texte

Ein Gastbeitrag von Amina Daschil

Der urbane Raum gilt als Ort der Begegnung und des sozialen Austauschs. Doch trotz dieser idealisierten Vorstellung werden aufgrund konkurrierender Interessen bestimmte soziale Gruppen, insbesondere queere People of Colour (QPoC) und Migrant*innen häufig aus öffentlichen Räumen ausgeschlossen. Als Ort, Medium und Ergebnis sozialer Konstruktion ist der öffentliche Raum von Machtverhältnissen und Mechanismen der Ausgrenzung geprägt. Die zunehmende weltweite Urbanisierung und die Kommodifizierung öffentlicher Räume in Städten tragen dazu bei, dass die Teilhabe am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben nicht allen sozialen Gruppen gleichermaßen zugänglich ist, sondern manche Menschen und Gruppen von Marginalisierung und Exklusion betroffen sind.

In diesem Blogpost wird anhand der Texte „Queer of Colour Formations and Translocal Spaces in Europe“ von Paola Bacchetta, Fatima El-Tayeb und Jin Haritaworn sowie „Gender, Migration, Transnationalisierung“ von Helma Lutz und Anna Amelina der räumliche Ausschluss von QPoC und Migrant*innen aus dem urbanen Raum analysiert.1 Außerdem werden verschiedene Argumente aus der Stadtsoziologie herangezogen, um zu verstehen, wie dieser Ausschluss zustande kommt und welche Auswirkungen er hat. Die Texte wurden im Seminar „Theorien und Geschichte der Geschlechterverhältnisse“ im Masterstudiengang Gender, Kultur und Sozialer Wandel an der Universität Innsbruck diskutiert.2

Wer hat ein Recht auf Stadt?

Wem gehört die Stadt und wer hat ein Recht auf Stadt?3 Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Stadtsoziologie schon seit geraumer Zeit. Das Recht auf Stadt und auf die Teilhabe am urbanen Leben bedeuten ein Recht auf Zentralität, städtische Infrastruktur, Wissen, Differenz und Anerkennung und in allen urbanen Netzwerken vertreten zu sein.4 Der französische Soziologe Henri Lefebvre geht, dem Kanon der kritischen Stadtforschung folgend, in seinem Werk „Die Produktion des Raums“ davon aus, dass Raum ein gesellschaftlicher Produktionsprozess, also ein soziales Produkt ist.5 Das Recht auf Stadt ist somit eng verbunden mit kapitalismuskritischen Forderungen nach demokratischer Selbstbestimmung und politischer sowie sozialer Teilhabe. Die kanadische Stadt- und Architekturkritikerin Jane Jacobs bringt diese Forderung folgendermaßen auf den Punkt: „Cities have the capability of providing something for everybody, only because, and only when, they are created by everybody.”6

Auf dem Bild sind Zufahrtsstraßen in ein Gebäude mit den Straßenmarkierungen „no entry“ (keine Zufahrt) und „stop“ sowie Leitsysteme und Absperrungen zu sehen.

Straßenmarkierungen NO ENTRY (keine Zufahrt) und STOP (Foto: Amina Daschil 2023) CC BY-NC-SA 4.0 DE

Ursachen für Exklusion und Ausgrenzung

Eine zentrale Ursache für den räumlichen Ausschluss von queeren People of Colour (QPoC) liegt in hegemonialen Normierungen, die sowohl race als auch Sexualität betreffen. QPoC und Migrant*innen werden in Abgrenzung zur hegemonialen Vorstellung weißer cis-heterosexueller Staatsbürger*innen als ‚anders‘ konstruiert, wodurch sie marginalisiert und in weiterer Folge aus dem urbanen Raum ausgegrenzt werden. Dieser räumliche Ausschluss hat negative Auswirkungen auf die Teilhabe- und Aneignungschancen von QPoC und Migrant*innen, da sie sich in einer Umgebung befinden, die ihre Identität und ihre Erfahrungen nicht anerkennt. Helma Lutz und Anna Amelina weisen darauf hin, dass es Ausgrenzungsprozesse sind, die Diskriminierungserfahrungen hervorrufen, dass also gesellschaftliche Strukturen auf Subjekte einwirken und die Subjekte gleichzeitig diese Strukturen mit hervorbringen. Hier stehen demnach Machtverhältnisse im Wechselverhältnis zueinander.7 Auch in Bezug auf die Bewertung von Migration und Mobilität gibt es bedeutende Unterschiede und Widersprüche, die sich erheblich auf Teilhabechancen von Migrant*innen im öffentlichen Raum auswirken.8 Während neoliberale Ökonomien die Mobilität von Kapital fetischisieren und mobile Facharbeiter*innen glorifizieren, werden rassifizierte Körper im Diskurs über Migration dämonisiert und immobilisiert.9 Dies hat zur Folge, dass rassifizierte Menschen im urbanen Raum marginalisiert, kriminalisiert und räumlich eingeschränkt, beziehungsweise in bestimmte städtische Räume gedrängt werden, die als ‚problematisch‘ oder ‚gefährlich‘ stigmatisiert werden. Paola Bacchetta, Fatima El‐Tayeb und Jin Haritaworn sprechen in diesem Zusammenhang von der (De‑)Generierung von Räumen.10 Durch restriktive Migrationspolitiken, Racial Profiling und Polizeigewalt werden rassifizierte Menschen in segregierten städtischen Räumen somit immobil gemacht. Dieser räumliche Ausschluss führt zu einer Verfestigung räumlicher Ungleichheiten und verstärkt die soziale Marginalisierung von QPoC und Migrant*innen.

Auch die hegemoniale Vorstellung einer linearen Zeitlichkeit, in deren Mittelpunkt stets der weiße fortschrittliche Westen und insbesondere Europa steht, trägt zu einer Konzeption des globalen Südens als rückständig bei. Rassifizierte Personen werden dadurch nicht nur in einem räumlichen, sondern auch in einem zeitlichen Paradox festgehalten, indem sie als ‚ewige‘ Migrant*innen wahrgenommen werden, die in einem Zustand des Ankommens und der Fremdheit verharren würden.11 Soziale und politische Konstruktionen, die auf rassistischen und kolonialen Hierarchien basieren, werden somit legitimiert. Lutz und Amelina thematisieren ebenfalls die Machtunterschiede zwischen ‚Einheimischen‘ und Migrantinnen, wobei diese Unterscheidung vor allem der egalitären Geschlechterordnung der Mehrheitsgesellschaft dienlich sei, denn das Bild der ‚unterdrückten‘ Anderen ermöglicht überhaupt erst die Vorstellung der ‚befreiten‘, ‚emanzipierten‘ westlichen Frau.12

Stadt als Ort des Widerstands

Bacchetta, El-Tayeb und Haritaworn begreifen die Stadt als rassifiziertes, sexistisches und koloniales Archiv, in das einige Subjekte und Geschichten eingeschrieben sind, während andere verleugnet oder ausgelöscht werden. Die Autor*innen sehen daher die Stadt als entscheidenden Ort der Macht, aber auch des Widerstands.13 Die Exklusion von QPoc und Migrant*innen und der damit einhergehende Ausschluss sozialer Teilhabe am öffentlichen Leben erfordert eine Rekonzeptualisierung urbaner Räume. Widerständige Praktiken im urbanen Raum können von der Aneignung durch bestimmte soziale Gruppen bis hin zu Versammlungen verschiedene Formen aufweisen. Dieses QPoC-placemaking wird als ein Beispiel widerständiger Aneignung des städtischen Raums genannt, um rassistischer und kolonialer Kontrolle entgegenzutreten. Placemaking bezieht sich auf konkrete Strategien des Widerstands und der Störung von Räumen, die als weiß und/oder heterosexuell gelten. Unter anderem nennen Bacchetta, El-Tayeb und Haritaworn dafür den genderqueeren „Salon Oriental“ in Berlin als Beispiel.

Die hegemoniale Vorstellung einer weißen, heterosexuellen Staatsbürgerschaft und die Zweiteilung in In- und Ausländer*innen ist eine der Hauptursachen für den räumlichen Ausschluss queerer People of Colour und Migrant*innen aus dem öffentlichen urbanen Raum und der damit einhergehenden sozialen Exklusion und Marginalisierung.14 Stereotype, Unsichtbarkeit, räumliche Einschränkungen und Immobilisierung sind nur einige der Auswirkungen dieses Ausschlusses. Um diese räumliche Ungerechtigkeit zu bekämpfen, müssen wir hegemoniale Vorstellungen und Strukturen, die ihre Wurzeln in der Kolonialzeit haben, in Frage stellen und den Raum als einen Ort der Vielfalt, des Widerstands und der Gerechtigkeit neugestalten. Bacchetta, El-Tayeb und Haritaworn kritisieren die fortlaufende Verdrängung “disposable populations”15, da diese ein immer raffinierteres globales Kontrollsystem erzeugt. Die Autor*innen betonen aber zugleich auch, dass durch die Exklusion neue koalitionäre Politiken gefördert werden, in denen QPoC eine zentrale Rolle spielen und die Möglichkeiten eröffnen, rassistischer und kolonialer Kontrolle durch QPoC-Kunst, Aktivismus und Gemeinschaftsbildung in Europa entschieden entgegenzuwirken.

 

Amina Daschil absolvierte ihr Bachelorstudium in Soziologie an der Universität Innsbruck. Sie entdeckte ihr Interesse für den öffentlichen Raum als soziales Produkt während ihres Erasmusaufenthalts in Valencia. Ihre Bachelorarbeit verfasste sie zu den Themen gendersensible Stadtentwicklung und gleichberechtigte Teilhabe im öffentlichen Raum. Seit dem Wintersemester 2022/23 studiert sie den Master „Gender, Kultur und Sozialer Wandel“ in Innsbruck und fühlt sich im Studium immer wieder bestätigt, dass der öffentliche Raum als umkämpftes Gut, soziale Gerechtigkeit einschränken aber auch fördern kann.

 

Diesen Artikel zitieren: Amina Daschil: Exklusion queerer People of Colour und Migrant*innen aus dem öffentlichen urbanen Raum. Eine Analyse anhand ausgewählter Texte, in: Migration and Belonging, 02.10.2023, https://belonging.hypotheses.org/4746 [Abrufdatum].
  1. Bacchetta, Paola / El‐Tayeb, Fatima / Haritaworn, Jin: Queer of colour formations and translocal spaces in Europe, in: Environment and Planning D: Society and Space 33 (2015) 5, 769‐778; Lutz, Helma / Amelina, Anna: Gender, Migration, Transnationalisierung. Eine intersektionelle Einführung. Bielefeld 2017. []
  2. Siehe dazu auch den einleitenden Blogpost Lehren, Lernen, Forschen. []
  3. Mit diesen Fragen beschäftigt sich u. a. die Soziologin Saskia Sassen. In Verbindung mit der Gentrifizierungsproblematik beobachtet sie eine soziale, politische und wirtschaftliche Vertreibung der Stadtbewohner*innen. Sassen begreift die Stadt als Erfahrungsraum des Kapitalismus und Brennglas, in dem gesellschaftliche Konflikte verstärkt werden; Sassen, Saskia: The City: A Collective Good?, in: The Brown Journal of World Affairs, 23 (2017) 2, 119-125. Dass die Stadt und vor allem der öffentliche Raum allen Stadtbewohner*innen zugänglich sein sollten, macht der französische Soziologe Henri Lefebvre mit der von ihm geprägten Parole ‚Recht auf Stadt’ deutlich; Lefebvre, Henri: The Production of Space. Oxford 1991. []
  4. Vgl. Holm, Andrej / Gebhardt, Dirk (Hg.): Initiativen für ein Recht auf Stadt: Theorie und Praxis städtischer Aneignungen. Hamburg 2011. []
  5. A.a.O. []
  6. Jacobs, Jane: The death and life of great American cities. New York 1992, 238. []
  7. Lutz / Amelina, a. a. O., 23. []
  8. Ebd., 32 []
  9. Bacchetta / El‐Tayeb / Haritaworn, a. a. O., 774. []
  10. Ebd., 773. []
  11. Ebd., 771. []
  12. Lutz / Amelina, a. a. O., 41. []
  13. Bacchetta / El‐Tayeb / Haritaworn, a. a. O., 771. []
  14. Lutz / Amelina, a. a. O., 26. []
  15. Bacchetta / El‐Tayeb / Haritaworn, a. a. O., 776. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast-Autor*in (2. Oktober 2023). Exklusion queerer People of Colour und Migrant*innen aus dem öffentlichen urbanen Raum. Eine Analyse anhand ausgewählter Texte. Migration and Belonging. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lwyu


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.