Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geschlechtergeschichte, Migrationsgeschichte und Digital History. Ein Praxisbericht

Ein Gastbeitrag von Marina Schmidt

Ich studiere in Innsbruck Geschichte und Geschlechterstudien und bin seit dem Herbst 2021 als studentische Mitarbeiterin am neuen Arbeitsbereich Geschlechtergeschichte beschäftigt. Was machen Studierende bei solchen Jobs? Tatsächlich sind meine Tätigkeiten vielfältig: Von der Aufbereitung didaktischer Materialien für die Lehre über die Erstellung von Inhalten für den und der Betreuung des Instagram-Kanals @gender.inn bis hin zu den eher ‚klassischen‘ Aufgaben einer studentischen Mitarbeiterin wie Literaturbeschaffung und Scanaufträgen war vieles dabei – mir wurde jedenfalls nie langweilig. Bereits im Zuge dieser Tätigkeit konnte ich den Arbeitsbereich Geschlechtergeschichte an der Universität Innsbruck aus einer neuen Perspektive kennenlernen, was meine Begeisterung für die Materie nur vergrößert hat. Umso mehr freute ich mich also, als Levke Harders mir Anfang 2023 vorschlug, einige Monate über das wissenschaftliche Ausbildungsprogramm der Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen am Projekt „Digital History: Quellen der Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts“ mitzuarbeiten.1

Digital History

Auch wenn meine Aufgaben schon vorher in der vorherigen Anstellung sehr unterschiedlich gewesen waren, mit einer Forschungsdatenbank hatte ich noch nichts zu tun gehabt! Ich war daher sehr gespannt auf die Projektdatenbank, in der Quellen der Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts erfasst werden.2 Mir wurde zu Beginn kurz erklärt, wie das Projekt abläuft und welche Ziele es verfolgt, was ich in diesem Blogpost ebenfalls versuche.

Das Erfassen von Inhalten aus Quellen zur Migrationsgeschichte in den Grenzgebieten Schleswig und Holstein (damals Dänemark, heute Deutschland) und dem Elsass (Frankreich) soll Aufschluss über verschiedene mit der Migration einhergehende Faktoren und Daten liefern. Von unterschiedlichsten biografischen Daten der Migrierenden über Ausgangs- und Zielregionen bis hin zu einer Verknüpfung mit den historischen politischen, sozialen und ökonomischen Gegebenheiten ermöglicht das Einpflegen der Daten aus den vorhandenen Briefen, Anträgen und anderen Quellen in die Datenbank ein umfassendes Arbeiten mit den Inhalten der Quellen, das immer wieder auch an neue Erkenntnisse oder Fragestellungen angepasst werden kann. Kurz gesagt, wird in die Datenbank eingetragen, wer wann und warum wohin zog und was wir sonst noch aus den Quellen oder durch weitere Recherchen über Migrationswege und einzelne Personen wissen.

Entziffern, Exzerpieren, Datenbank befüllen

Und dann konnte ich schon direkt selbst loslegen. Vor allem zu Beginn (auch danach immer wieder) arbeiteten Levke Harders und ich gemeinsam an der Datenbank, sodass ich jederzeit schnell und unkompliziert Fragen stellen, ansonsten aber selbstständig arbeiten konnte. Teilweise ergänzten sich unsere Arbeitsschritte, wenn ich Dokumente entzifferte und transkribierte oder exzerpierte, während Levke Harders nach Informationen zu den jeweiligen Personen suchte oder die von mir gefundenen Inhalte verknüpfte. Diese Variante der Zusammenarbeit war im geschichtswissenschaftlichen Zusammenhang neu und eine äußerst positive Erfahrung für mich, hatte ich doch bisher zumeist eigenständiges, ‚leises‘ Arbeiten erlebt und selten Teamwork.

Foto einer Quelle aus dem Jahr 1830, Ausschnitt, zu sehen sind schwungvolle Schriftzeichen in Kurrentschrift.

Ausschnitt aus einer Quelle aus dem Jahr 1830: Eine badische Behörde schreibt an die französische Verwaltung wegen einer Frau, die ausgewiesen werden soll. (Archives départementales du Bas-Rhin, Strasbourg; 8M59)

Arbeitete ich direkt an der Datenbank, so beschäftigte ich mich mit verschiedenen Quellen in Form von abfotografierten Dokumenten aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein in Schleswig und den Archives départementales du Bas-Rhin in Strasbourg. Die deutschsprachigen Dokumente sind zumeist in Kurrentschrift und oft zusätzlich recht schwungvoll geschrieben und daher teils schwer leserlich. Die unterschiedlichen Texte von Migrant*innen, Behörden oder anderen Beteiligten entzifferte ich, exzerpierte oder transkribierte ihre Inhalte und übertrug relevante Informationen in die Datenbank. Dabei konnte ich nicht nur meine Fähigkeiten, Kurrentschrift zu lesen, verbessern, ich erwarb auch ein erweitertes Verständnis für die Amtssprache des 19. Jahrhunderts, diverse Berufsbezeichnungen und andere Fachbegriffe, die ich vorher nicht gekannt hatte.

Recherche und die passenden Tools

Der nächste Arbeitsschritt nach Eintragung der Daten beinhaltete zumeist die Recherche zur jeweiligen antragstellenden Person. Diese begann jedes Mal ganz simpel mit einer Internetrecherche, die tatsächlich manchmal auf genealogischen Webseiten und in digitalisierten, zeitgenössischen Dokumenten schon zum Erfolg führte. Für biografische Recherchen sind frei zugängliche Datenbanken wie GEDBAS oder Archivinformationssysteme wie Arcinsys Schleswig-Holstein nützlich, darüber hinaus natürlich digitale Angebote von Bibliotheken wie Gallica. So werden in den Dossiers zu den Migrant*innen bisweilen Informationen wie zum Beispiel Geburtsdatum oder Vorname nicht erwähnt – auch wenn das für uns heute unvorstellbar ist, ein offizielles behördliches Dokument oder einen Antrag ohne diese Angaben auszufüllen. Zur Klärung fehlender biografischer Daten hilft es manchmal schon, eine Liste von Angestellten einer Behörde zu finden, bei der besagte Person beschäftigt war. In anderen Fällen konnte ich Lücken durch Ergebnisse durch die online zugängliche Liste einer dänischen Volkszählung im 19. Jahrhundert3 geschlossen werden. Diese unterschiedlichen Recherchen haben mir gezeigt, wie hilfreich selbst kleinste Informationen sein können, um eine Person andernorts wiederzufinden und eine Verbindung herzustellen. Ebenfalls habe ich neue Datenbanken und Recherchemöglichkeiten kennengelernt und ein besseres Gefühl dafür gewonnen, was durch gezielte Internetrecherchen auffindbar ist (und was nicht) – nämlich sehr viel mehr, als ich in Bezug auf (unbekannte) Menschen des 19. Jahrhunderts vorher gedacht hätte.

Datenbankformate und eine Seminareinheit

Meine Arbeit beschränkte sich jedoch nicht allein darauf, biografische Informationen in die Datenbank einzutragen, sondern ich habe mich auch mit unterschiedlichen Datenbankformaten beschäftigt, wie (DKAN Open Data Platform und OMEKA). Die dahinterliegenden Prozesse boten interessante Einblicke in das tägliche Arbeiten und die vielfältigen Tätigkeiten in der Forschung, während der Datenexport oder die Beschäftigung mit Schlagwörtern (Taxonomien)4 mir einmal mehr aufzeigte, wie Forschung im Vorfeld strukturiert werden muss, welche Informationen relevant sind oder es noch werden könnten.

Ein Highlight während meiner Arbeit am Projekt war für mich, als ich eine Seminareinheit im Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel gestalten durfte. Ich habe den Studierenden zu Beginn die Rahmenbedingungen des Forschungsprojekts geschildert und ihnen einen kurzen historischen Überblick über die politischen Verhältnisse in Schleswig-Holstein im 19. Jahrhundert gegeben. Die Vorgangsweise bei der kritischen Arbeit mit Quellen war außerdem wichtig, da die Studierenden größtenteils keinen geschichtswissenschaftlichen Hintergrund und noch nie mit historischen Quellen gearbeitet hatten. Anschließend konnten sich die Studierenden selbst an den Quellen versuchen, mit denen auch ich arbeitete. Ich hatte einen Brief in deutlich lesbarer Kurrentschrift ausgewählt und Lesehilfen zum Kurrentalphabet mitgebracht, mit deren Hilfe sie gemeinsam versuchten, den Inhalt der Quelle zu entziffern.

Foto von verschiedenen Zetteln mit Alphabettabellen und Schriftbeispielen zur Kurrentschrift, darauf liegt ein Bleistift.

Arbeit mit Quellen und Kurrenttabellen: Die Studierenden rätseln, probieren, diskutieren und finden tatsächlich einiges heraus! (Foto: Marina Schmidt 2023) CC BY-NC-SA 4.0 DE

Ich hatte die Quelle bereits vorher transkribiert, sodass wir schließlich am Ende gemeinsam vergleichen, besprechen und auch analysieren konnten, was uns die aus dem historischen Dokument entnommenen Informationen in Bezug auf Migration, Männlichkeit und andere Konzepte der (Geschlechter-)Geschichte erzählen. Denn in diesem Antrag aus dem Jahr 1865 ging es um einen Beamten aus Magdeburg, der nach längerer Tätigkeit in Flensburg aufgrund nachlassender Sehfähigkeit seinen Posten hatte aufgeben müssen und um das Indigenat (Staatsbürgerschaft) für sich und seine Kinder ansuchte, da er wegen seines langen Aufenthalts in Flensburg auch seine Heimatrechte in Magdeburg verloren hatte.
Durch meine Tätigkeit als Lehrerin bringe ich bereits Unterrichtserfahrung mit, die didaktische Aufbereitung und Durchführung eines Seminars an der Uni stellte aber doch eine andere Herausforderung und Gelegenheit zur Weiterentwicklung für mich dar – und machte mir und den Studierenden großen Spaß!

 

Marina Schmidt studierte Geschichte und Deutsch auf Lehramt, unterrichtet an einem Innsbrucker Gymnasium und möchte demnächst an der Universität Innsbruck das Masterstudium „Gender, Kultur und Sozialer Wandel“ abschließen. Seit dem Wintersemester 2021/22 unterstützt sie den Arbeitsbereich Geschlechtergeschichte als studentische Mitarbeiterin, im Sommersemester 2023 arbeitete sie über das wissenschaftliche Ausbildungsprogramm der „Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen 2022“ am Projekt „Digital History: Quellen der Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts“ mit.

 

Diesen Artikel zitieren: Marina Schmidt, Geschlechtergeschichte, Migrationsgeschichte und Digital History. Ein Praxisbericht, in: Migration and Belonging, 04/09/2023, https://belonging.hypotheses.org/4652 [Abrufdatum].
  1. Zum wissenschaftlichen Arbeiten siehe auch den diese Reihe einleitenden Blogpost Lehren, Lernen, Forschen. []
  2. Zur Datenbank siehe auch diese Blogbeiträge über historische Quellen als Forschungsdaten: Teil 1: Von der historischen Quelle zur Datenbank und Teil 2: Vom Nutzen und Nachteil der Datenbank für die Forschung. []
  3. Siehe dazu auch die Digitalisate im dänischen Rigsarkivet. []
  4. Mehr dazu hier. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast-Autor*in (4. September 2023). Geschlechtergeschichte, Migrationsgeschichte und Digital History. Ein Praxisbericht. Migration and Belonging. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lwyr


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.