Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine kurze Geschichte der Geschlechtergeschichte, Teil II

„Damenhöhe – Schlappschwanz“. Auf einem Berliner Weihnachtsmarkt (Foto: Levke Harders, 2016) CC BY-NC-SA 3.0 DE

In genau diesem wissenschaftlichen Umfeld (Teil I) begannen Historikerinnen in den 1970er Jahren Frauengeschichte zu lehren und erforschen, eng verbunden mit den Frauenbewegungen dieser Zeit. Zunächst ging es darum, Frauen in der Geschichte überhaupt sichtbar zu machen, d. h. auch, zu hinterfragen, wer eigentlich Geschichte gestaltet – eben nicht nur Staatsmänner, Könige und Generäle.

Gleichzeitig entdeckten Frauenforscherinnen, dass die vermeintlich natürliche Ordnung der Geschlechter eine Erfindung der Aufklärung ist. In ihrem Aufsatz von 1976 zeigt Karin Hausen anhand von Lexikoneinträgen, dass um 1800 neue Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit entstanden. Das Meyersche Konversationslexikon von 1848 definierte Frau und Mann bspw. wie folgt: „Entsprechend dem mehr universellen Charakter im Weibe, ist die Empfindung in ihm vorherrschend, – das Weib ist mehr fühlendes Wesen; beim Manne herrscht hingegen wegen seiner größeren Individualität, die Reaktion vor, – er ist mehr denkendes Wesen.“1 Diese Konstruktion von Männlichkeit als rational, aktiv und öffentlich tätig und von Weiblichkeit als emotional, passiv und im Privaten verortet, sind also ein Produkt der Moderne, wie Hausen schlussfolgert. Die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Organisations- und Funktionselement in Familie und Gesellschaft wurde im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts erfunden. Als Legitimations‑ und Orientierungsmuster sicherte sie patriarchale Herrschaft und rationalisierte die Spaltung in den öffentlichen Bereich der Arbeit und in den privaten der Familie.

Im Kontext der Sozialgeschichte gerieten in den 1970er und 1980er Jahren außerdem das Bürgertum, die Arbeitswelt und die Familie in den Blick der Frauengeschichte, wie sie damals hieß. Gisela Bock, Barbara Duden, Regine Schulte, Ute Frevert u. a. erweiterten die geschlechterblinde Sozialgeschichte um Forschungen über die Rolle von Bürgerinnen im 19. Jahrhundert, über Arbeiterinnen im Kaiserreich oder über nationalsozialistische Täterinnen. Hier ergab sich eine produktive Schnittstelle zur entstehenden Alltagsgeschichte. Diese kritisierte den Fokus der Sozialgeschichte auf die Makroebene und setze dem eine Geschichte ‚von unten‘ entgegen. Damit zog die Geschichtswissenschaft erstmals auch systematisch Quellen ‘unterbürgerlicher’ / besitzloser Schichten heran, nutzte Interviews mit Zeitzeug_innen und bezog auch Objekte (neben Texten) stärker in die Analyse ein. Im Bereich der Frauen‑ und Geschlechterforschung hatte dies zur Folge, dass in den 1980er Jahren bspw. alltagsgeschichtliche Studien über Prostitution oder Dienstmädchen erschienen.2

Während vor allem in den USA schon seit den 1970er Jahren ein Unterschied zwischen dem so genannten biologischen Geschlecht (sex) und dem so genannten sozialen Geschlecht (gender) thematisiert wurde, erreichte diese zentrale Differenzierung erst in den 1980er Jahren auch die (deutschsprachige) Geschichtswissenschaft. 1986 publizierte Joan Scott ihren einflussreichen, mittlerweile kanonischen Text „Gender: A Useful Category of Historical Analysis“.
Beginnend mit einer Kritik an den vorherrschenden Ansätzen feministischer Geschichtsschreibung (Patriarchatstheorie, Marxismus, Psychoanalyse) nutzt Scott die Unterscheidung in sex und gender, um Geschlecht als Analysekategorie produktiv zu machen, indem sie Geschlecht als relationale Kategorie begreift: „[G]ender is a constitutive element of social relationships based on perceived differences between the sexes, and gender is a primary way of signifying relationships of power.“3

Im Gegensatz zu essentialistischen Annahmen über Frauen und Männer, über Weiblichkeit und Männlichkeit machten Scott und andere Geschlechterforscherinnen deutlich, dass Geschlecht soziale Unterschiede „erzeugt und naturalisiert, im Zusammenspiel mit anderen Kategorien wie Rasse und Klasse“.4 Beruhend auf poststrukturalistischen Theorien setzte sich nun langsam ein (de‑) konstruktivistisches Verständnis von Geschlecht durch. Zusammenfassend formulieren es Kirsten Heinsohn und Claudia Kemper so: „Dazu gehört, dass die Ordnungen der Geschlechter zentrale Achsen jeder Gesellschaftsordnung bilden und diese sich je nach historischer Situation wandeln. Ordnungsideen beeinflussen die gesellschaftlichen Vorstellungen von den Aufgaben und Handlungsräumen von Männern und Frauen und prägen deren Lebenswirklichkeit.“

Gleichzeitig kritisierten Schwarze und People-of-Color-Theoretikerinnen in den 1980er Jahren, zunächst vor allem in den USA, die Frauenbewegung und Frauenforschung als rassistisch, da Schwarze Frauen vom weißen, bürgerlichen Diskurs nicht gehört wurden und keine Anerkennung erfuhren, wie bspw. bell hooks 1984 hervorhob.5 Es gibt eben nicht ‚die Frau‘, sondern viele unterschiedliche Frauen (Männer und Geschlechter), die unterschiedlich von Diskriminierung und Ungleichheit betroffen sind. Die Historikerin Evelyn B. Higginbotham erklärte einige Jahre später (1992) an Beispielen aus der US-Geschichte eindrücklich, dass das dominante weiße Modell der Gender-Analyse den historischen Machtverhältnissen in keinster Weise gerecht werden kann, denn „both gender and class is colored by race.“6 Higginbotham, hooks, Patricia Hill Collins u. a. verstehen ‚Rasse‘ als soziale Konstruktion, die Machtbeziehungen herstellt und legitimiert, die mit Klasse und Geschlecht verknüpft sind, wie Higginbotham an Gerichtsprozessen um segregierte Eisenbahnabteile verdeutlicht.

Auch die deutschsprachige Geschlechterforschung hätte schon in den 1980er und frühen 1990er Jahren diese wichtigen Impulse erhalten können: von Afrodeutschen, People of Color, Migrantinnen, aus der lesbischen Frauenbewegung oder der Krüppelfrauenbewegung, von Katharina Oguntoye, Swantje Köbsell u. a.7 Aber diese und andere Studien wurden im Feld der Wissenschaft häufig nicht zur Kenntnis genommen und selbst heute ist dieses Wissen kaum im Kanon der Geschlechterforschung verankert. Auch die rassismuskritischen Texte aus den USA wurden in der deutschsprachigen Geschlechtergeschichte erst mit erheblicher Verzögerung rezipiert.

Womit sich das Forschungsfeld der Frauen‑ und Geschlechtergeschichte heute befasst, folgt im dritten und letzten Teil.

Dieser Blogbeitrag ist im Rahmen des Vortrags „Was heißt und zu welchem Ende studieren wir Geschlechtergeschichte?“ entstanden (Interdisziplinäre Ringvorlesung Gender Studies, Universität Bielefeld, 23.04.2015). Siehe auch den Post Migrationsgeschichte als Geschlechtergeschichte: Der „Mädgemarkt in Ripen“.

1 Meyer, J.: Das große Conversations-Lexikon, 1. Abt. 12. Bd. Hildburghausen 1848, 748. Zitiert nach Hausen, Karin: Die Polarisierung der „Geschlechtscharaktere“ – Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben, in: Conze, Werner (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Stuttgart 1976, 363-393, 367. 
2 U. a. Wierling, Dorothee: Mädchen für alles. Arbeitsalltag und Lebensgeschichte städtischer Dienstmädchen um die Jahrhundertwende. Berlin 1987. 
3 Scott, Joan W.: Gender: A Useful Category of Historical Analysis, in: American Historical Review 91 (1986) 5, 1053-1075, hier S. 1067. Zu Scotts eigenem Blick auf diesen Artikel siehe: Arni, Caroline / Honegger, Claudia (Hg.): Gender – die Tücken einer Kategorie. Joan W. Scott, Geschichte und Politik. Beiträge zum Symposium anlässlich der Verleihung des Hans-Sigrits-Preises 1999 der Universität Bern an Joan W. Scott. Zürich 2001. 
4 Ko, Dorothy: Geschlecht, in: Rublack, Ulinka (Hg.): Die Neue Geschichte. Eine Einführung in 16 Kapiteln. Frankfurt am Main 2013, 270-295, 273. 
5 Erneut als: hooks, bell: Feminist Theory: From Margin to Center. Cambridge 2000. 
6 Higginbotham, Evelyn B.: African-American Women’s History and the Metalanguage of Race, in: Signs 17 (1992) 2, 251-274, 254. 
7 Bspw.: FeMigra (Feministische Migrantinnen, Frankfurt): Wir, die Seiltänzerinnen. Politische Strategien von Migrantinnen gegen Ethnisierung und Assimilation, in: Eichhorn, Cornelia (Hg.): Gender Killer. Texte zu Feminismus und Politik. Berlin 1994, 49-63; Hacker, Hanna: Frauen und Freundinnen. Studien zur „weiblichen Homosexualität” am Beispiel Österreich 1870-1938. Weinheim 1987; Köbsell, Swantje: Eingriffe. Zwangssterilisation geistig behinderter Frauen. München 1987; Oguntoye, Katharina / Opitz, May / Schultz, Dagmar (Hg.): Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte. Berlin 2006 [1986]; El-Tayeb, Fatima: Schwarze Deutsche. Der Diskurs um „Rasse“ und nationale Identität 1890-1933. Frankfurt am Main 2001. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Levke Harders (17. April 2017). Eine kurze Geschichte der Geschlechtergeschichte, Teil II. Migration and Belonging. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lwx2


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 5. Mai 2019

    […] Eine kurze Geschichte der Geschlechtergeschichte, Teil 2: https://belonging.hypotheses.org/320 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.