Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ungleichheiten in der Wissenschaft

Das Foto zeigt einen Blick in die Ferne mit Bergen und blauem Himmel, im Vordergund sind Bürogebäude zu sehen.

Die Aussicht vom Büro an der Universität Innsbruck (Foto: Levke Harders, 2021) CC BY-NC-SA 4.0 DE

Es gibt einerseits wunderbare Neuigkeiten, die auch Migration & Belonging betreffen, andererseits ist diese Veränderung verbunden mit einem kritischen Blick zurück auf die letzten, zum Teil ermüdenden Jahre als Postdoc in Deutschland. Mit meiner neuen Stelle als Professorin für Geschlechtergeschichte an der Universität Innsbruck (siehe unten) wird sich auch der Blog „Migration & Belonging“ etwas verändern – optisch bspw. in Farbwahl und Kopfzeile – und zukünftig (noch) mehr Einsichten in die Geschlechtergeschichte und Hochschullehre bieten. Migrationsgeschichte und das 19. Jahrhundert werden aber auch nicht zu kurz kommen – versprochen!

#IchBinHanna und #IchBinReyhan

Es ist viel Kluges geschrieben worden zu #IchBinHanna und ihrer zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffenen Kollegin #IchBinReyhan. Schon seit Jahren formiert sich Widerstand gegen die schlechten Arbeitsbedingungen des sogenannten wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland, der u. a. durch das Wissenschaftszeitvertragsgesetz so gut wie nie eine Aussicht auf einen entfristeten Arbeitsvertrag hat.1 Im Sommer 2021 führte ein Videoclip des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), in dem anhand einer weißen Naturwissenschaftlerin namens Hanna das Gesetz als eine positive Maßnahme erklärt wird, zu einer lebhaften (wissenschafts-)öffentlichen Debatte, in der die ministerielle Darstellung nicht nur kritisiert, sondern auch anhand unzähliger Beispiele wissenschaftlicher Berufsverläufe vollständig auseinandergenommen wurde. Die Diskussion lässt sich sehr gut im gleichnamigen Blog, auf Twitter oder bspw. in diesem Blogpost von Sabrina Mittermeier nachvollziehen. Auch das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft und Gewerkschaften setzen sich schon lange für bessere Arbeitsbedingungen, für die Demokratisierung von Hochschulen und Forschung ein.

Die Soziologin Reyhan Şahin bezeichnet in ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“ das deutsche Wissenschaftssystem als ‚Fuckademia‘ und veranschaulicht das ungleiche Hochschulwesen mit seinen sich überschneidenden Diskriminierungen am eigenen Beispiel: Frauen*, Menschen ohne akademischen Background, Menschen mit Rassismuserfahrungen und andere gesellschaftlich marginalisierte Gruppen wurden und werden an Hochschulen benachteiligt.2 Sie sind von den prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, wie sie #IchBinHanna anklagt, strukturell noch stärker betroffen, worauf #IchBinReyhan hinweist.

Bisher haben die Diskussionen und Forderungen noch zu keinen (arbeits-)rechtlichen Verbesserungen geführt. Aber selbst der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands entschloss sich im Oktober 2021 zu einer Resolution, um durch einen „Systemwandel“ die „Situation der Postdoktorandinnen und -doktoranden entscheidend zu verbessern und ihrer langfristig drohenden Prekarisierung Einhalt zu gebieten“ (so die Resolution, hier als PDF-Datei). Es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form die neue Bundesregierung, insbesondere das BMBF, sich dieser Frage annimmt.

(Meine) Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

In vielen Geschichten, Berichten oder Anekdoten, die unter beiden Hashtags bei Twitter veröffentlicht wurden, finde (fand) ich mich wieder. Während der Promotionszeit hatte ich mit einer durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Stelle im Gegensatz zu vielen anderen Promovierenden einen Arbeitsvertrag, war sozialversichert und wurde angemessen entlohnt – dabei hat mich die befristete Perspektive nicht sehr gestört, war meine berufliche Zukunft doch noch nicht klar festgelegt. Schleichend haben seitdem jedoch die oft kurzen Befristungen meiner Arbeitsverträge ihre Spuren hinterlassen (obwohl ich zum Glück immer auf die Unterstützung von Vorgesetzten, Kolleg*innen, Verwaltung und auch der DFG bauen konnte): Mit jedem dräuenden Vertragsende gingen finanzielle und Zukunftssorgen einher, mit jedem Drittmittelantrag lange Phasen des Wartens und der Unklarheit, ob und wie es weitergeht, schlaflose Nächte, psychosomatische Beschwerden – you name it.

Mindestens genauso anstrengend fand ich mit der Zeit, dass der unsichere Status als ‚Nachwuchs‘ verbunden ist mit fehlender Wertschätzung und Anerkennung. Damit meine ich nicht positives Feedback von Kolleg*innen, begeisterte Evaluationen von Studierenden, Unterstützung durch peers oder Lob aus meinem privaten Umfeld. Diese individuellen Bestätigungen gab und gibt es natürlich – und ich bin dafür sehr dankbar. Nein, es geht um die strukturelle Anerkennung, die sich in guten Arbeitsbedingungen, sicheren Perspektiven und dem damit einhergehenden Gestaltungsspielraum äußert.3 Und diese Arbeitsbedingungen sind für Menschen in Hochschulen eben sehr unterschiedlich.

And now for something completely different

Seit September 2021 bin ich nun – auf einmal?! – Professorin für Geschlechtergeschichte an der Universität Innsbruck. Die neu eingerichtete Professur ist je zur Hälfte am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie sowie an der Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) angesiedelt. Diese ‚Brückenfunktion‘ könnte herausfordernd werden, bietet aber genau die Möglichkeit, die ich mir schon lange gewünscht habe: in die (meist stärker sozialwissenschaftlich orientierten) Gender Studies mehr historische Perspektiven und gleichzeitig in das Fach Geschichte mehr feministische und Geschlechtertheorien einzubringen. Beides passiert in Innsbruck seit mehreren Jahrzehnten, denn Geschlechtergeschichte und -forschung sind hier sehr aktiv und vielfältig. Vor Ort kann ich auch anschließen an die Wissenschaftskommunikation, den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Öffentlichkeit bzw. den Dialog mit der Zivilgesellschaft – für Hochschulen so zentrale Bereiche, die aber (zu) häufig nicht als eigenes Aufgabengebiet anerkannt werden.4 Hier in einem größeren Zeitrahmen Projekte planen und realisieren zu können, freut mich besonders.

Bei aller Freude über die Professur bleibt jedoch ein fader Beigeschmack, zum einen rückblickend auf die kräftezehrenden letzten Jahre, zum anderen angesichts der Kontingenz wissenschaftlicher Laufbahnen. Und nicht zuletzt mit dem Wissen um das Paradox, dass ich zwar hoffentlich dazu beitragen kann, das Wissenschaftssystem ein bisschen menschenfreundlicher zu gestalten, gleichzeitig aber Teil dieses Systems mit seinen Ungleichheitsstrukturen bin. In einem Interview hat die Politologin Claudia Brunner kürzlich auf Machtverhältnisse, insbesondere auf die rassistischen Strukturen, des Wissenschaftsbetriebes hingewiesen. Ihrer indes vorsichtig optimistischen Perspektive am Ende des Gesprächs möchte ich mich anschließen: „Meine Hoffnung ist, dass das Herausfordern dominanter Wissensbestände mittelfristig dazu führt, mehr kritisches Wissen zu organisieren und umzusetzen, sodass die Gesellschaft insgesamt langfristig partizipativer und gerechter wird. Für alle und nicht nur für die bereits privilegierte Hochschulgesellschaft.“5 Dass ich als Professorin für Geschlechtergeschichte in Innsbruck an diesem Prozess mitwirken und jetzt endlich für Lehre, Ausbildung, Betreuung längerfristige Perspektiven entwickeln kann, lässt mich positiv(er) in die akademische Zukunft blicken.

 

 

  1. Siehe dazu bspw. https://95vswisszeitvg.wordpress.com sowie Bahr, Amrei / Eichhorn, Kristin / Kubon, Sebastian: Die Essenz der 95 Thesen, in: Blog J. M. Wiarda, 04.12.2020, https://www.jmwiarda.de/2020/12/04/die-essenz-der-95-thesen. []
  2. Şahin, Reyhan: Yalla, Feminismus! Stuttgart 2019. Siehe auch Kuria [jetzt: Kessé], Emily Ngubia: eingeschrieben. Zeichen setzen gegen Rassismus an deutschen Hochschulen. Berlin 2015. []
  3. Dass darüber hinaus besonders die wissenschaftliche Leistung von Frauen seltener anerkannt und geringer geschätzt wird, hat wissenschaftshistorisch erforscht: Rossiter, Margaret W.: Der Matthäus Matilda-Effekt in der Wissenschaft, in: Wobbe, Theresa (Hg.): Zwischen Vorderbühne und Hinterbühne. Beiträge zum Wandel der Geschlechterbeziehungen in der Wissenschaft vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bielefeld 2003, 191-210. Siehe auch Schriever, Carla u. a.: fEMPOWER. Ratgeber für angehende Wissenschaftlerinnen. Opladen 2021. []
  4. In der 2021 publizierten Studie „Wissenschaftskommunikation in Deutschland“ wird deutlich, dass 83 % der befragten Wissenschaftler*innen nicht ausreichend Zeit für Wissenschaftskommunikation haben und 56 % zudem fehlende Ressourcen im eigenen Projekt als Hindernis wahrnehmen; Ambrasat, Jens / Buz, Cecilia / Fabian, Gregor / Fischer, Liliann / Niemann, Philipp / Ziegler, Ricarda: Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Ergebnisse einer Befragung unter Wissenschaftler:innen. Berlin, Hannover, Heidelberg 2021, 65; Link zur PDF-Datei. []
  5. Brunner, Claudia: Wissenschaft war immer schon politisch, in: DUZ (2021) 5, 28-32, 32. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Levke Harders (10. Januar 2022). Ungleichheiten in der Wissenschaft. Migration and Belonging. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lwyh


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.