Blogposts schreiben – Gedanken zur Textentwicklung
Ein Gastbeitrag von Stefanie Haacke-Werron
Wie gute Blog-Artikel gemacht werden, dafür gibt es Tipps. Hier werden sie erweitert um Überlegungen zum Schreiben vor dem Schreiben.
Wie dieser Beitrag entstanden ist
Um studentische Autor:innen in einem geschichtstheoretischen Seminar beim Blogpost-Schreiben zu unterstützen,1 habe ich mich im Sommersemester 2021 recht intensiv mit Blogs in den Geisteswissenschaften beschäftigt, natürlich mit diesem Blog hier (herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!), in dem ich u.a. für mich und die Studierenden sehr gute Hinweise zum Bloggen gefunden habe (u. a. im Post Bloggen als Wissenschaftskommunikation). Aber auch andere Quellen und Stellen in hypotheses.org waren äußerst hilfreich: z. B. das „How to“ des Frankfurter Blogs the ARTicle (Link zur PDF-Datei) oder Beiträge im Hypotheses-Redaktionsblog, wie z. B. dieser über Writing Practices in Scholarly Blogs.
Als langjährige Mitarbeiterin des Bielefelder Schreiblabors schreibe ich hier etwas dazu, was Autor:innen in Geistes- und Sozialwissenschaften tun können, um gute Artikel zu entwickeln. Gute Artikel? Damit meine ich solche, die den inhaltlichen und durch den jeweiligen Publikationsrahmen definierten Anforderungen entsprechen und durch die es den Autor:innen gelingt, ein Stück eigener Gedankenarbeit mit anderen zu teilen.
Textentwicklung: Wie entstehen gute (Blog-)Artikel?
Wie sich Blogposts von Hausarbeiten oder anderen (gedruckten) wissenschaftlichen Abhandlungen unterscheiden können und sollen, zeigt das „How-To“ des the ARTicle-Blogs (Link zur PDF-Datei) sehr gut und gibt entsprechend hilfreiche Empfehlungen. Da Blog-Artikel im Wissenschaftskontext jedoch eine Spielart wissenschaftlicher Texte sind, trifft auf sie dasselbe zu, was für andere Texte dieser Art gilt, sie, d. h., die Gedanken, um derentwillen sie da sind, und die Form, in der diese Gedanken präsentiert werden, müssen entwickelt werden. Bevor Autor:innen ihre Texte schleifen, betiteln, anteasern und fertigstellen, bevor sie darüber nachdenken können, was der beste Titel, die passendste Einleitung, der pointierteste Schluss-Satz etc. für ihren Text sein könnte, müssen sie eine ganze Reihe von Dingen tun, damit überhaupt ein Entwurf da ist, der in dieser Form bearbeitet werden kann.
Diese sozusagen ‚tieferliegende‘ Dimension der Textentwicklung zu thematisieren, ist mir ein Anliegen. Warum? Weil der Nebel, in dem die Wege liegen, die wissenschaftlichen Arbeitende nehmen, um vom Forschen, Lesen, Denken über das Skizzieren und Entwerfen zum formenden Fertigstellen von Texten fortzuschreiten, Fehlannahmen begünstigt, die für die Schreibenden zu echten Hindernissen werden können. Diese Annahmen führen dann letztlich zu häufig auch dazu, dass die Texte weniger gut werden, als sie sein könnten.
Eine dieser Fehlannahmen, der ich in meiner langjährigen Tätigkeit als Schreibberaterin wirklich viel zu häufig begegne, ist die, dass sich die Entwicklung eines wissenschaftlichen Textes irgendwie linear und ordentlich, oft beginnend mit dem Anfang und endend mit dem Schluss des Textes, vollzieht. Vor dem Hintergrund dieser Annahme wird der ohnehin schon großen Anstrengung, die das sich-Einlassen auf ein Erkenntnisprojekt bedeutet, unnötiges Leiden hinzugefügt. Nämlich ein Leiden daran, dass sich wesentliche Gedanken häufig erst beim Schreiben selbst formen, die die Struktur des Textes, an dem man arbeitet, verändern können. Ein Leiden daran, dass der Prozess der Textentwicklung meist eben nicht linear und ordentlich verläuft, und dass Schreibende Strategien brauchen, um in diesem Prozess immer wieder die Kontrolle und Orientierung zurückzugewinnen.
Eine Denk-Werkstatt für gute Texte
Warum gehört das „umweghaft-“ und „schwierig“-Sein zum Entwickeln, Verfertigen und sprachlichen Aufbereiten eigener intellektueller Arbeit (= Texte) dazu? Ganz einfach: Im Prozess müssen ununterbrochen Probleme bearbeitet und vorläufig gelöst, Formen gesucht und adaptiert sowie buchstäblich unzählige kleine, mittlere und große Entscheidungen getroffen werden. Allein für diesen Text hier, der am Ende möglichst einfach und klar klingen soll, und in dem es um eigentlich praktische Dinge geht, mit denen ich selbst mich lange beschäftigt habe und für die man mir eine gewisse Expertise zuspricht, habe ich in etlichen Anläufen um die richtige Schreibhaltung für einen angemessenen Ton gerungen, der nicht dogmatisch, nicht naseweis, nicht übervorsichtig klingt, sondern in dem ich so bei der Sache bin, dass ich über solche Fragen nicht mehr nachdenken muss. Das ‚hört‘ man beim Lesen – hoffentlich – auch irgendwie. Von den inhaltlichen Entscheidungen mal ganz abgesehen.
Kurz: Wer einen Artikel entwickelt, schafft sich selbst am besten eine Art Werkstatt, einen Denkraum, der davor bewahrt, nur in die lineare Form des antizipierten Textes gebannt zu sein, und der es erlaubt, die Perspektive zu wechseln und mit Distanz Überlegungen zur Struktur des Textes anzustellen. Gerade bei Texten, in denen eigene mit fremden Gedanken ins Gespräch gebracht und unterschiedliche diskursive Bewegungen gemacht werden (Beschreiben, Argumentieren, Vergleichen, Fragen, Kommentieren, Schlussfolgern, Referieren…), ist immer auch Konstruktions- oder Kompositionsarbeit nötig. Ob diese ‚Werkstatt‘ im Kopf eingerichtet wird, in Notizbüchern, in mehreren Entwürfen hintereinander, mit Textstapeln auf dem Fußboden, mit Buntstiften oder Klebezettelchen auf einem großen Stück Papier oder an allen diesen Stellen zugleich – an gute Texte müssen sich Autor:innen heranarbeiten, herannotieren, heransortieren und vor allem heranschreiben. Erst in dieser Art von Prozessen entstehen gute Ideen für die Text-Gestalt und die passende Rhetorik.
Deshalb ist es, wie auch immer man diese Tätigkeit der ‚Formung‘ eines Textes individuell ausgestaltet, aus meiner Sicht sinnvoll, sich mit unterschiedlichen Strategien, Formen und Phasen der Organisation und Steuerung kreativer Prozesse zu beschäftigen, zu experimentieren, sich mit anderen auszutauschen, die verschiedenen Komponenten der Textentwicklung – das Recherchieren, Denken, Planen, Entwerfen, Schreiben und Redigieren – zum Thema eigener Reflexion zu machen und auf diese Weise immer geschickter darin zu werden, mit sich selbst als denkendem, kreativem, planendem Individuum umzugehen. Es gilt, die eigene imaginäre oder realimaginäre Text-Werkstatt zu pflegen und immer wieder an die Projekte anzupassen, die man sich vornimmt.
Und dabei auch noch klüger werden …
Schreiben ist beim Entwickeln eines Textes, und übrigens auch bei der Recherche, im Archiv oder beim Auswerten von Materialien und Quellen, zunächst Denk-, Sammel-, Ausprobier- und Entwurfsmedium. In diesem Stadium dient es dazu, die komplizierten und vielleicht noch unklaren Gedanken in Sätze zu bringen, die dann erst mit Distanz in Augenschein genommen und in weiteren Iterationen mit Blick auf die Lesenden entwirrt werden können. Das Schreiben vor dem Schreiben klärt die Gedanken über das jeweilige Thema und die Diskurse, in denen es verhandelt wird. Es ist – um weitere Metaphern ins Spiel zu bringen – Hinterbühne und Proberaum dafür, wie das eigene Thema ‚gefasst‘ werden kann, und es bringt erste Entwürfe und Vorarbeiten für die guten Texte hervor, die die jeweiligen Adressat:innen dann am Ende zu lesen bekommen. Bei dieser, Version um Version vorangeriebenen, Gedankenarbeit, die ihre Zeit braucht und definitiv nicht leicht ist, verändern sich auch die Autor:innen: Das Revisions-Ich ist in der Regel klüger als das Entwurfs-Ich. Mit dem Schreiben, Durcharbeiten und Überarbeiten eigener Gedanken wird nicht nur der Text einfacher, klarer und besser, sondern auch die Person, die den Text erarbeitet hat, wird klüger.
P.S. Die Werkstatt-Metapher öffnet den Blick für eine weitere wichtige Erkenntnis: Kein Text entsteht ohne die gedankliche oder ganz handfeste Beteiligung anderer. Schreiben ist einsam und hochgradig sozial zugleich.2
Weitere Hinweise zum Bloggen
Wer auf dem Redaktionsblog herunterscrollt, findet wertvolle Tipps zum Schreiben von Blogposts. Simon Meier-Vieracker bloggt bspw. darüber, Warum Wissenschaft in Social Media auch Spaß machen soll. Und hier noch einige Literaturtipps zum Schreiben und Bloggen:
- Hoffmann, Christoph: Schreiben im Forschen. Verfahren, Szenen, Effekte. Tübingen 2018.
- Kraus, Alexander / Kohtz, Birte (Hg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche. Frankfurt, New York 2011.
- Ortner, Hanspeter: Schreiben und Denken. Tübingen 2000.
- Porombka, Stephan: Schreiben unter Strom. Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co. Mannheim, Zürich 2012.
- Rheinberger, Hans-Jörg: Experimentalität. Im Gespräch über Labor, Atelier und Archiv. Berlin 2018.
Stefanie Haacke-Werron ist selbst keine Historikerin, sondern Schreibberaterin (mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund), die seit bald 25 Jahren an der Universität Bielefeld mit Studierenden, Forschenden und Lehrenden prinzipiell aller Fächer über die unendlich zahlreichen Spielarten des wissenschaftlichen Schreibens spricht und dabei nie auslernt.
- Es handelte sich um das Seminar Theoretische Erdbeben von Lisa Regazzoni (Universität Bielefeld) und Bettina Severin-Barboutie (Justus-Liebig-Universität Gießen). [↩]
- Siehe dazu auch den Blogpost Kooperation und Interoperabilität in den Digital Humanities von Jan Grundmann. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast-Autor*in (27. August 2021). Blogposts schreiben – Gedanken zur Textentwicklung. Migration and Belonging. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lwyg