Eine kurze Geschichte der Geschlechtergeschichte, Teil I
Bisher beschäftigt sich Migrationsgeschichtsschreibung immer noch zu wenig mit Geschlechterverhältnissen. Dies ist u. a. in der Geschichte der Geschichtswissenschaften und der Entwicklung der Migrationsforschung begründet, obwohl das Forschungsfeld der Frauen‑ und Geschlechtergeschichte schon seit den 1970er Jahren entstanden ist. Um die (deutschsprachige) Frauen‑ und Geschlechtergeschichte geht es in diesem und in zwei folgenden Blogbeiträgen (Teil II & Teil III).
Das Fach Geschichte an deutschen Universität ist, obwohl es zu rund 50 % von Frauen studiert wird, immer noch ein sehr männlich dominiertes Feld – und wie eigentlich alle akademischen Disziplinen in Deutschland auch ein sehr weißes Fach. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes lag der Anteil von Geschichtsprofessorinnen 2015 bei etwa 32 Prozent (gegenüber 19 Prozent im Jahr 2006), eine Studie des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands geht jedoch von nur etwa 24 Prozent aus (2012) und weist darauf hin, dass der Frauenanteil von der Promotion (ca. 40 Prozent) zur Habilitation (ca. 30 Prozent) zur Professur „deutlich sinkt“. Diese Unterrepräsentanz hat zum einen mit der Entwicklung des deutschen Wissenschaftssystems zu tun und ist damit auf einer strukturellen Ebene anzusiedeln. Zum anderen hat diese Ungleichheit erkenntnistheoretische Ursachen, die in der Konzeption der Disziplin selbst begründet liegen.
Zu den strukturellen Bedingungen: Im internationalen Vergleich konnten Frauen in Preußen und anderen deutschen Staaten spät regulär studieren, nämlich erst seit rund 100 Jahren. Nach langjährigen Kämpfen der Frauenbewegung wurde 1908 die Hochschulzulassung erreicht, akademische Laufbahnen als Ärztin, Juristin, Lehrerin oder Wissenschaftlerin wurden aber durch verschiedene Regelungen noch weitere Jahrzehnte behindert. Frühe Historikerinnen1 waren u. a. Ricarda Huch, die 1892 in der Schweiz promovierte, wo dies im Gegensatz zu den deutschen Ländern schon möglich war. Mit Hedwig Hintze habilitierte sich 1928 eine der ersten Frauen in Deutschland im Fach Geschichte. Nach ihr ist heute der Dissertationspreis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen benannt – eine späte, aber immerhin eine große fachliche Anerkennung.
Die Verfolgung, Entrechtung und Ermordung deutsch-jüdischer Forscherinnen und Forscher nach 1933 hat in der Wissenschaft generell, aber für Akademikerinnen insbesondere, viele Entwicklungen in Deutschland abgebrochen. Hedwig Hintze ging als eine von vielen als jüdisch verfolgten Deutschen ins Exil und starb in den Niederlanden.2 Zugleich konnten sich einige (wenige) Wissenschaftlerinnen, unter ihnen auch Historikerinnen, unter dem nationalsozialistischen Regime etablieren, da sie politisch erwünschte ‚Ostforschung‘ im Dienste des Staates betrieben.3
Während in anderen Ländern zum einen Historikerinnen selbst, zum anderen Frauen als Thema der Geschichtswissenschaften wenngleich langsam, so doch stetig etwas mehr im Fach vertreten waren, haben der Nationalsozialismus, aber anschließend auch die bundesrepublikanische Hochschulpolitik Frauen den Zugang zur Wissenschaft weiterhin erschwert. Mit der so genannten zweiten Frauenbewegung der 1970er Jahre forderten Frauen mehr Präsenz in den (Geschichts‑) Wissenschaften ein.4 Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, Großbritannien und den USA (um nur einige Länder zu nennen, deren Forschungsdebatten die deutsche Geschichtswissenschaft stark beeinflussen) verlangten Historikerinnen die Berücksichtigung von Frauen als handelnde Akteurinnen in der Geschichte – und gleichzeitig für sich selbst die Möglichkeit zu einer akademischen Karriere in den Geschichtswissenschaften. Als wichtiges Netzwerk der Geschlechtergeschichte in Deutschland wurde 1990 der Arbeitskreis Historische Frauen‑ und Geschlechterforschung (AKHFG) gegründet.5 Thematisch ist Frauen‑ und Geschlechtergeschichte zurzeit mit fünf dafür eingerichteten Lehrstühlen in Deutschland (PDF) vertreten. Zur Geschlechtergeschichte wird natürlich auch neben diesen eigens eingerichteten Lehrstühlen gelehrt und geforscht.
Darüber hinaus gibt es epistemologische Gründe der Ungleichheit im Fach. Die Geschichtswissenschaft entwickelte sich im 19. Jahrhundert aus einem Verständnis heraus, quellenkritisch und vermeintlich objektiv das Vergangene darzustellen. Dies war im Wesentlichen eine Personen‑ und Staatengeschichte, der die Vorstellung zugrunde lag, dass einzelne große Männer Geschichte machen. Diese Idee einer allgemeinen Geschichte war insbesondere in Deutschland lange Zeit wirkmächtig und führte zu bestimmten Methoden und Themen. Sie hatte ebenso zur Folge, dass sich bestimmte Forscher etablierten, nämlich deutsche, weiße, protestantische, bürgerliche Männer. Die thematische Verengung auf Politikgeschichte und Nationalgeschichtsschreibung wurde in Deutschland erst seit den 1960er Jahren durch die Sozialgeschichte erweitert. Als Gesellschaftsgeschichte setzte sich diese neuartige Sozial‑ und Wirtschaftsgeschichte zum Ziel, Stände, Schichten oder Klassen zu untersuchen, um historische Entwicklungen, besonders den deutschen Weg zum Nationalsozialismus, anhand von Strukturen und sozialen Prozessen besser zu verstehen. Und in diesem Kontext begann sich die Frauen‑ und Geschlechtergeschichte zu etablieren. Fortsetzungen: Teil II und Teil III.
Dieser Blogbeitrag ist im Rahmen des Vortrags „Was heißt und zu welchem Ende studieren wir Geschlechtergeschichte?“ entstanden (Interdisziplinäre Ringvorlesung Gender Studies, Universität Bielefeld, 23.04.2015). Siehe auch den Post Migrationsgeschichte als Geschlechtergeschichte: Der „Mädgemarkt in Ripen“.
1 Siehe dazu: Kümper, Hiram (Hg.): Historikerinnen. Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum. Kassel 2009. ↑
2 Zu Hintze siehe u. a.: Walther, Peter Th.: Die Zerstörung eines Projektes: Hedwig Hintze, Otto Hintze und Friedrich Meinecke, in: Bock, Gisela / Schönpflug, Daniel (Hg.): Friedrich Meinecke in seiner Zeit. Studien zu Leben und Werk. Stuttgart 2006, 211-226. ↑
3 Berger, Heike A.: Deutsche Historikerinnen 1920-1970. Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik. Frankfurt am Main, New York 2007. ↑
4 Die langsame Institutionalisierung der Frauen‑ und Geschlechtergeschichte in Westdeutschland haben kürzlich untersucht: Schaser, Angelika / Schnicke, Falko: Der lange Marsch in die Institution. Zur Etablierung der Frauen- und Geschlechtergeschichte an westdeutschen Universitäten (1970-1990), in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 16 (2013), 79-110. ↑
5 Schaser, Angelika: Der Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung. Hamburg 2015. ↑
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Levke Harders (3. April 2017). Eine kurze Geschichte der Geschlechtergeschichte, Teil I. Migration and Belonging. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lwx1