Kooperation und Interoperabilität in den Digital Humanities
Ein Gastbeitrag von Jan Grundmann
Wissenschaft erscheint oft als eine sehr solitäre Angelegenheit. Gerade Forscher:innen in der Geschichtswissenschaft verbringen lange Tage in Archiven und setzen sich später hauptsächlich mit ihren, mal mehr, mal weniger gesprächigen, analogen oder digitalisierten Quellen auseinander. Auch aus der Innensicht des Projektes Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit kann dieser Eindruck entstehen. Ich habe so hauptsächlich über französischen Akten zu Naturalisierungen und Aufenthaltserlaubnissen gebrütet.
Aber selbst wenn die Arbeit zwischen Archivalie und Forscher:innen, zwar gelegentlich im Team, oft aber doch einsam, im Mittelpunkt stand, ist Wissenschaft trotzdem immer auch ein gemeinschaftliches Projekt. Ganz konkret habe ich meine Ergebnisse in die Datenbank des Projektes eingearbeitet. Diese zentrale Stelle macht die Daten für die weitere Nutzung zugänglich und durchsuchbar sowie bereitet sie gleichsam für eine mögliche, zukünftige Veröffentlichung als Open-Data-Portal auf. Den Blick auf das Allgemeine richtend, sehen wir, neben der Zusammenarbeit mit freundlichen und tatkräftigen Archivar:innen und Kolleg:innen der Bielefelder Universitätsbibliothek, dass Forschung insgesamt betrieben wird, um gelesen zu werden und in der scientific community diskutiert zu werden. Wir greifen immer auf Wissen zurück, das andere vor uns erforscht haben, worüber sie gesprochen und geschrieben haben. Wissen, das lektoriert und von Verlagen herausgebracht wurde, von Menschen in Druckereien hergestellt und von anderen an Bibliotheken und Bücherregale geliefert wurde. Wissen wird von greifbaren Strukturen getragen, in den klassischen Geisteswissenschaften, aber auch heute in den Digital Humanities.
Die Betonung der ‚materiellen‘ Seite des Forschungsprozesses klingt erstmal etwas fremd, denn üblicherweise würde die Arbeit der Drucker:innen und den anderen Beteiligten nicht dem Wissenschaftssystem zugerechnet. Wo wäre aber die Forschung, wenn diese Arbeit nicht stattfände? Mit welchen Stiften würden die ungezählten Anstreichungen passieren? Wie würde Wissen transferiert und gespeichert?2 Egal, ob wir die physische oder die soziale Struktur anschauen: Trotz ‚publish or perish‘ und Ökonomisierungsdruck, steckt hinter dem ganzen Prozess der Wissenschaft immer noch ein großer Anteil kooperativer Tätigkeit.
Digitalisierung und Kooperation
In Zeiten von Home Office und fortschreitender ‚Digitalisierung‘ verschiebt sich der Schwerpunkt immer weiter auf (Infra-)Strukturen, die für die Forschung, erst recht seit der SARS-CoV-2-Pandemie, zunehmend von höchster Bedeutung sind: Computer, Software und das Internet. Computer sind dazu fähig verschiedenste Daten zu speichern und zu verarbeiten – was sich Historiker:innen schon lange zunutze machen. Computer sind also nicht einfach elaborierte Schreibmaschinen. Programme wie Evernote, Citavi, Zotero und Word, Kommunikationsplattformen wie Twitter und Zoom, Dateiformate wie PDF und PowerPoint strukturieren die Handlungen derer, die Wissenschaft betreiben. Software und Tools sind zentrale Bestandteile des gegenwärtigen Forschungsprozesses und ihre Wahl und Nutzung haben Konsequenzen.
Die breite Nutzung dieser Programme und Dienste zu erklären oder zu deuten, führt an dieser Stelle zu weit. Ich möchte jedoch auf etwas hinweisen, das bisher hiermit noch wenig in Zusammenhang gebracht wurde: geistiges Eigentum und Interoperabilität. Schnell kommen hier ‚Raubkopien‘ und Internettauschbörsen in den Sinn, aber im Grunde geht es um viel mehr. Wie Cory Doctorow von der Electronic Frontier Foundation, einer US-amerikanischen NGO, die sich für digitale Grundrechte engagiert, zeigt, waren Software und Computer in den 1980er Jahren noch von weitgehender Interoperabilität geprägt. Beinahe alles konnte mit allem benutzt und verändert werden, also in etwa die ‚Möglichkeit zur Kooperation auf struktureller Ebene‘. Zentral sind hierbei die ‚switching costs‘, das heißt, die Kosten, die es verursacht, von einem zu einem anderen, möglicherweise passenderen, Service oder Programm zu wechseln.3
Ein Beispiel zur Illustration: Wer schon einmal versucht hat, seine Arbeitsnotizen von Evernote in ein anderes Programm zu übertragen, kann ein wochenlanges Liedchen davon singen. Solche Migrationsvorgänge sind oft nicht einfach, weil die interne Speicherung der Daten inkompatibel ist. Das Ganze hat natürlich systematische Gründe, denn ‚switching costs‘ können nicht nur dadurch reduziert werden, dass das angebotene Programm besonders gut ist, sondern auch dadurch, dass das Abwandern besonders schwer gemacht wird, die Interoperabiltät systematisch ausgeschlossen wird. Kooperation zwischen konkurrierenden Programmen ist technisch nicht erwünscht.
Das Projekt „Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit“ provoziert zum Zusammenhang von Software und Arbeitsprozess ähnliche Fragen, wie sie die Beiträge im kürzlich von Silke Schwandt herausgegebenen Sammelband „Digital methods in the humanities: challenges, ideas, perspectives“ aufwerfen.4 Dort wird u.a. auf die kollaborative, interdisziplinäre Praxis im Sonderforschungsbereich 1288 an der Universität Bielefeld eingegangen. Nur um einen Aspekt herauszugreifen: die Dokumentation der eigenen Arbeit, wie sie in der Softwareentwicklung lange üblich ist, erhält zunehmende Bedeutung, weil sie, in Projekten, die die solitäre Autor:innenschaft hinter sich lassen, allen Beteiligten ermöglicht, Forschungsschritte über längere Zeiträume nachvollziehbar zu machen5. Auch in unserem Projekt ist die Notwendigkeit der Dokumentation aufgetaucht, als es um die Bearbeitung von Daten für die Verwendung in der Datenbank ging. Mehr auf die Tools fokussieren andere Beiträge, die einerseits auf die Notwendigkeit hinweisen, die Geisteswissenschaften mit der digitalen Technologie zu konfrontieren und daraus den Schluss ziehen, mehr in die Entwicklung der, an Erfordernisse von Open Science anzupassenden, Tools einzugreifen.6 Andererseits aber auch aufzeigen, welche Tools aus welchen Gründen schon genutzt werden.7 Interoperabilität begegnet uns dort wieder als eines von vielen Kriterien nachhaltiger Softwarelösungen und in jenem Fall wurde sich, aus Gründen, für die ausschließliche Nutzung von Freier Open Source Software (FOSS) entschieden.
Die Einschränkung von Interoperabilität hat Folgen für die Wissenschaft
Aber nicht nur technische Gründe verhindern ‚Zusammenarbeit‘ unserer Arbeitstools auf der Datenebene. Durch starke Monopole und wenig politischen Gegendruck, werden langsam, aber stetig, Urheberrechtsgesetze zu umfassenden Mitteln umgebaut, die Interoperabilität zu verhindern suchen. Wie Doctorow beschreibt, schützt die Gesetzgebung zu ‚intellectual property‘ in den USA nun nicht mehr in erster Linie die Rechte der Urheber:innen, sondern verhindert die Nutzung der Möglichkeiten unserer Computer und stellt dies unter hohe Strafen. Das Beispiel von Evernote aufgreifend, könnte das so aussehen: Die eigenen Notizen lassen sich in einer neuen Version möglicherweise nicht mehr exportieren (die Firma ist ja nicht dazu verpflichtet dieses Feature anzubieten), weil die Firma ihre Marktmacht erkannt hat und ihre Nutzer:innen gerne behalten möchte. Leider fehlt dem Programm aber eine ganz besondere Funktion, oder der eigene Computer ist nicht mehr kompatibel, oder die Nutzung kostet plötzlich mehrere hundert Euro im Jahr. Nun gäbe es ein Skript, das die Notizen herausholt und in ein interoperables Format migriert. Weil es aber einen Mechanismus des Unternehmens umgeht, der dies verhindern und das ‚geistige Eigentum’ der Firma beschützen soll, wäre es eine schwere Straftat. Leider hing die Nutzung der Software von Anfang an an der Zustimmung zu diesen ‚terms of service‘. Und nun?
Die hier angeführte Argumentation soll nicht nur die bewusste Nutzung von digitalen Mitteln zeigen, sondern auch auf ein grundlegendes Problem hinweisen: Eine größtmögliche Kooperation auf allen Ebenen zeichnet Wissenschaft aus. Das kommerzielle Interesse daran, die Interoperabiltität von Programmen an zentralen Stellen einzuschränken, führt, wie das Evernote-Beispiel illustrieren soll, aber sogar auf der individuellen Ebene der Forschungsnotizen im schlimmsten Fall zu einer Einschränkung der Forschungsfreiheit und Kooperationsfähigkeit. Denken passiert durch Schreiben, und Notizen sind die kleinste Einheit eines weitergehenden Forschungsprozesses. Also strukturiert die Notizsoftware unsere Forschungsprozesse. Was aber, wenn sich diese Einschränkungen noch ausweiten? Doctorow weist auf eine kostenlose Schriftart des Investmentunternehmens Goldman Sachs hin, die nur benutzen darf, wer das Kleingedruckte unterschreibt, welches ein Verbot beinhaltet, die Firma zu kritisieren. Wissenschaftsfreiheit ist ein hohes Gut und würde dagegen wahrscheinlich geschützt sein. Wo aber sind die Grenzen gesetzt? Wer möchte die juristischen Prozesse darüber führen, wenn die eigene Forschung plötzlich an diese stößt? Und was bewirken die jetzt schon existierenden Grenzen in der digitalen Welt?
Auch ohne apokalyptische Grenzfälle heranzuziehen, sollten sich die Digital Humanities mit dieser Problematik befassen. Es ist gerade ihr Kern, auf Software angewiesen zu sein. Diese wird zwar oft im akademischen Umfeld mit öffentlicher Förderung entwickelt, aber nach Auslaufen der Gelder entweder nicht mehr weiterentwickelt oder kommerzialisiert. Wie Schlicht8 anmerkt, sind die Digital Humanities glücklicherweise offen für diese Diskussion.
Jan Grundmann studiert Soziologie an der Universität Bielefeld und war von 2017 bis 2021 als studentischer Mitarbeiter im Forschungsprojekt beschäftigt, besonders mit dem Auf- und Ausbau der Forschungsdatenbank.
- Siehe https://lccn.loc.gov/50041709; als gemeinfrei gekennzeichnet, Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Library_of_Congress,_Rosenwald_4,_Bl._5r_cropped.jpg. [↩]
- Und, wichtig: Auch die Kaffeetassen, die stundenlanges, quellenkritisches Lesen ermöglichen, und ihr trinkbarer Inhalt, werden von unzähligen Menschen produziert. [↩]
- Schwandt, Silke (Hg.): Digital Methods in the Humanities: Challenges, Ideas, Perspectives. Bielefeld 2021; open access unter: https://www.transcript-verlag.de/author/schwandt-silke-320025283. [↩]
- vgl. Neubert, Anna Maria: Navigating Disciplinary Differences in (Digital) Research Projects Through Project Management, in: Schwandt, Silke (Hg.): Digital Methods, Bielefeld 2021, [↩] .
- Schlicht, Helene: Open Access, Open Data, Open Software? Propietary Tools and Their Restrictions, in: Schwandt, Silke (Hg.): Digital Methods, Bielefeld 2021, [↩] .
- Jentsch, Patrick / Porada, Stephan : From Text to Data. Digitization, Text Analysis and Corpus Linguistics, in: Schwandt, Silke (Hg.): Digital Methods, Bielefeld 2021, [↩] .
- Schlicht 2021 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast-Autor*in (30. April 2021). Kooperation und Interoperabilität in den Digital Humanities. Migration and Belonging. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lwyd