Dem Flüchtigen nachgehen. Überlegungen zum Konzept der Erinnerungswege und zu Repräsentationsmöglichkeiten von Flucht
Ein Gastbeitrag von Anne Friedrichs und Bettina Severin-Barboutie
Noch im Jahr 2015 konnten Reisende in Turin und acht anderen süd- und westeuropäischen Städten (Mailand, Genua, Florenz und Rom, Paris und Marseille, Valencia sowie Lissabon) von einem besonderen Angebot Gebrauch machen: sich die Stadt von migrantischen Bewohnerinnen und Bewohnern zeigen zu lassen. Diese von der Europäischen Union unterstützte Initiative sollte Interessierten die Möglichkeit geben, die jeweiligen Städte „mit anderen Augen zu sehen“. Dazu sollten Touristinnen und Touristen in die Rolle von Migrierten und Letzte in die von Ortskundigen schlüpfen. So konnten sie gemeinsam unterschiedliche Formen von Mobilität wie das Migrieren und das Reisen, ihre Überschneidungen und Wirkungen erkunden.
Doch können wir historischen Erfahrungen von heterogenen Migrantinnen und Migranten tatsächlich mittels solcher partizipativer Tourismusangebote nachspüren? Lässt sich dieses Modell, dem Phänomen der Mobilität eine besondere Bedeutung durch das geteilte persönliche Erleben während einer Stadtführung zu geben und öffentlich zu inszenieren, auch auf Mobilitätsformen wie Flucht übertragen, die mit der Bedrohung des eigenen Lebens verbunden sind und seit 2015 wieder kontrovers diskutiert und verschieden gehandhabt werden? Welchen Beitrag können Historikerinnen und Historiker im Kontext dieser aktuellen Auseinandersetzungen in Europa und andernorts leisten angesichts ihrer Aufgabe, zwischen verschiedenen historischen Erfahrungen, Deutungen und Erinnerungen abzuwägen?
Das Nachgehen einer mehrfach genutzten Fluchtroute
Fluchtbewegungen sind in manchen Regionen Gegenstand der öffentlichen Gedenkkultur. Unter den zahlreichen Erinnerungen an Zurückliegendes ist vergangene Flucht dort somit unmittelbar sichtbar. Zusammen mit Gießener Studierenden sind wir im Rahmen einer Exkursionsveranstaltung im Sommersemester 2019 in eine dieser Regionen gereist, und zwar in die französisch-spanischen Pyrenäen. Im Mittelpunkt stand die Begehung eines rund 15 km langen Pfades über die Berge, der entlang der Fluchtroute von Walter Benjamin vom französischen Banyuls-sur-Mer nach Portbou in Spanien führt. Über diesen versteckten Pfad flüchteten im Winter 1938/39 zunächst spanische Zivilisten und Soldaten vor dem faschistischen Franco-Regime nach Südfrankreich, bevor ihn nach der Besatzung Frankreichs durch das nationalsozialistische Deutschland zahlreiche deutsche Intellektuelle in die umgekehrte Richtung nutzten, um nach Nord- und Südamerika zu fliehen. Zu ihnen gehörte Walter Benjamin, nach dem der Pfad nicht nur heute benannt ist, sondern dessen Fluchtgeschichte auf Informationstafeln am Wegesrand auch erzählt wird. Ziel der Veranstaltung war es, diesem Gedenken nachzugehen und es kritisch zu hinterfragen.
Abgesehen von der beschilderten Fluchtroute über die Pyrenäen erkundeten die Studierenden eine Gedenkstätte als klassische Form des öffentlichen Erinnerns an Flucht. Sie besuchten das „Camp de Gurs“ in der Nähe von Pau. Es handelt sich hierbei um ein französisches Sammellager, das 1939 provisorisch eingerichtet wurde, um Bürgerkriegsflüchtlinge aus Spanien festzuhalten, später dann vor allem für die Internierung jüdischer Deportierter aus Frankreich und Deutschland genutzt wurde und heute als Ort des Gedenkens an verschiedene dort zwischen 1939 und 1945 internierte Gruppen dient.
Erinnerungswege statt Erinnerungsorte
Seit den 1980er Jahren hat der Historiker Pierre Nora mit dem Konzept der „lieux de mémoire“ (Erinnerungsorte) Schule gemacht. Unter „lieux de mémoire“ verstand er materielle und immaterielle Chiffren kollektiver Erinnerung, die der nationalen Sinnstiftung und Gemeinschaftsbildung dienten. Gleichwohl war und ist Noras Konzept umstritten, nicht zuletzt aufgrund seiner nationalpädagogischen Gehalte. Inzwischen sind deshalb auch alternative Denkfiguren zur Analyse von Erinnerung anderer Kollektive als der „Nation“ vorgestellt worden, wie das Konzept der „Erinnerungsräume“.
An diese methodischen Diskussionen anknüpfend, möchten wir im Folgenden das Konzept der Erinnerungswege (chemins de mémoire) zur Analyse öffentlicher Erinnerungen vorschlagen, das es ermöglicht, Bewegung und Relationalität in die Analyse einzubeziehen und auf diese Weise Vorstellungen einer exzeptionellen Vergangenheit zugunsten von Verbindungen zwischen unterschiedlichen Sinnschichten auch über politische, soziale oder kulturelle Grenzen hinweg zu überwinden. Mithilfe dieses Konzeptes rücken – ausgehend von den Migrations- und Fluchtrouten historischer Akteurinnen und Akteure – mindestens zwei Bezugsgrößen in den Blick: das öffentlich Erinnerte und das Vergessene oder Ausgelassene. Das macht es Historikerinnen und Historikern möglich, die Relation des auf einer bestimmten Bühne (z. B. an einem Ort oder im Internet) Repräsentierten zu anderen Lebensgeschichten und Formen der Erinnerungsarbeit (z.B. in Gestalt von Denkmälern, aber auch von Wanderwegen, digitalen Darstellungen und mündlichen Erzählungen) zu rekonstruieren und zwischen zeitgenössischen Deutungen und nachträglich erfolgenden Erinnerungsangeboten zu differenzieren und abzuwägen. Im Gegensatz zu den vorliegenden Denkfiguren werden auf diese Weise neben den jeweiligen Produzentinnen und Produzenten, Bedingungen und Formen kollektiver Erinnerungen auch verschiedene Reichweiten, Institutionalisierungsgrade, Folgen und Verlagerungen des Gedenkens, Erinnerns und Vergessens analysiert. Last, but not least lassen sich so auch digitale Formate als möglicherweise besonders flüchtige, aber auch grenzüberschreitend rezipierte Medien zur Erinnerung an verschiedene vorangegangene Fluchtbewegungen und andere Formen von Mobilität und Immobilität berücksichtigen.
Die Blog-Reihe „Dem Flüchtigen nachgehen“
Die Blog-Reihe „Dem Flüchtigen nachgehen“ (Following the fugitive) gibt den Studierenden, die an der Exkursion teilgenommen haben, Raum, um ihre jeweilige Perspektive auf flüchtige und nur teilweise verfestigte Geschichten in einer europäischen Grenz- und Kontaktzone vorzustellen und über die Bedeutung von Flucht und Fluchthilfe als Themen für eine grenzüberschreitende und dennoch differenzierte Erinnerungs- und Gedenkkultur inner- und außerhalb Europas nachzudenken. In sieben Beiträgen präsentieren sie ihre auf der Reise gewonnenen Erkenntnisse über die Fluchtgeschichte Walter Benjamins und weiterer Verfolgter und setzen sich zugleich kritisch mit den Vermittlungsformen dieser Geschichte in der Gegenwart auseinander.
Phil Kühlthau eröffnet die geschichtswissenschaftliche Blog-Reihe mit Ausführungen über „A view from the past of the flight over the Mediterranean Sea: Walking the chemin Walter Benjamin“. Im Anschluss daran beschäftigt sich Sarah Noske in zwei aufeinanderfolgenden Beiträgen mit „The chemin Walter Benjamin in the competition of remembrance“ und „Memory under construction? Collective memory in the internment camp in Gurs”; Filip Schuffert behandelt „Escape assistance: An enterprise with varying risks“; Julian Kaiser sowie Marieke Wist setzen sich mit „Escape assistance in the course of time: From Lisa Fittko to Carola Rackete“ auseinander; Alexander Milešević verfolgt die Frage „Pursuing the past on the spot as a historiographical method?“. Phil Kühlthau schließt die Blog-Reihe ab mit Reflexionen über „The path of escape in the age of touristic reproduction“.
Die Beiträge werden ab November 2019 auf dem Blog „Europe Across Borders“ erscheinen.
Anne Friedrichs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte. Bettina Severin-Barboutie ist Professorin für Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast-Autor*in (4. November 2019). Dem Flüchtigen nachgehen. Überlegungen zum Konzept der Erinnerungswege und zu Repräsentationsmöglichkeiten von Flucht. Migration and Belonging. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lwy2
Eine Antwort
[…] Im Falle der Migration von München und Verona könnte ein erster Schritt darin bestehen, die Narrative der Erinnerung an beiden Orten zu identifizieren, und im Anschluss daran über die Gestalt und Gestaltung einer transnationalen Erinnerungskultur und ihrer Verankerung im öffentlichen Raum nachzudenken. Aber vielleicht ist es gar nicht möglich, transnationale Erinnerung an bestimmte Lokalitäten zu binden und dort zu fixieren? Sollte an die Migration zwischen den Städten München und Verona vielleicht auf andere Weise erinnert werden? Ein Gedanke dazu ist das Erinnerungsweg-Konzept, wie es von Anne Friedrichs und Bettina Severin-Barboutie im Rahmen einer Begehung des „Chemin Walter Benjamins“ vorgeschlagen wurde.3 […]