Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historische Quellen als Forschungsdaten. Teil 2: Vom Nutzen und Nachteil der Datenbank für die Forschung

Zitat von Friedrich Engels

Kürzlich habe ich im ersten Teil beschrieben, wie ich die Quellengrundlage meines Forschungsprojektes als Daten nutze und auswerte. Historische Daten in dieser Form zu systematisieren, bringt Vor‑ und Nachteile mit sich. Das Unverständnis über das dialektische „Umschlagen von Quantität in Qualität“, das Friedrich Engels polemisch seinen Zeitgenossen unterstellt, ist vielleicht auch in der Geschichtswissenschaft verbreitet. Als Kulturhistorikerin bilde(te) ich da keine Ausnahme, lernte aber, dass sozialhistorische Ansätze für viele Forschungsfragen sehr bereichernd sein können.2

Von möglichen Nachteilen einer Forschungsdatenbank

In diesem Forschungsprojekt geht es um Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts, um Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit. Dazu untersuche ich Niederlassungs‑ und Naturalisationsanträge, die im französischen Elsass sowie in den dänischen Herzogtümern Schleswig und Holstein gestellt wurden, die ich u. a. mit einer Datenbank erfasse (Historische Quellen als Forschungsdaten. Teil 1: Von der historischen Quelle zur Datenbank). Gegen dieses systematische Erhebungsraster könnte kritisch eingewendet werden, dass die Fragestellung des Projektes die Anlage der Datenbank ebenso wie die Analyse vorstrukturiert. So hatte ich bspw. angenommen, dass Sprachkenntnisse für die Herstellung von Zugehörigkeit relevant sein würden und ein entsprechendes Feld in der Datenbank eingefügt. Im Verlauf der Forschung konnte ich jedoch feststellen, dass vorhandene oder fehlende Sprachkenntnisse weder von den Migrant*innen noch von den Behörden überhaupt thematisiert werden. Die in der Datenbank enthaltende Rubrik Sprache ist demnach unergiebig, aber auch das ist natürlich ein Forschungsergebnis.

Hinzu kommt, dass die dänische und französische Verwaltung unterschiedlich funktionierten und die seitdem entstandenen Ordnungen der Archive verschiedenen Logiken folgen (siehe die Posts zum Landesarchiv Schleswig-Holstein, zu den Archives départementales du Bas-Rhin und Archives départementales du Haut-Rhin). Nichtsdestotrotz verwende ich für beide Überlieferungen eine einheitliche Datenbank, um die Akten entsprechend auswerten zu können. Ein weiterer Aspekt der Überlieferung, der bei der Anlage dieser Datenbank zu bedenken war, ist die Orientierung an den seriellen Beständen der Niederlassungs‑ und Einbürgerungsgesuche: Zum einen änderten sich im Verlauf der Zeit die Verfahren, was für das statische Raster der Datenbank im Vorfeld zu bedenken ist. Zum anderen arbeite ich mit verschiedenen Quellengattungen, die sich in der auf die Gesuche ausgerichteten Datenbank etwas schlechter abbilden lassen. Drittens wird (in der Datenbank) durch die Trennung von Personendaten und Quellentranskriptionen die Dokumentenreihung der historischen Akte (bzw. ihrer Archivierung) aufgehoben.

Nicht zuletzt ist auch das ‚Datum‘, der ‚Fakt‘ selbst zu reflektieren, denn die aus den Gesuchen gewonnenen Datensätze sind selten einheitlich oder vollständig, da einige Akten nur sehr fragmentarisch biografische Daten mitteilen. Dieses Ungleichgewicht erschwert quantitative Auswertungen. Zwar ist empirische Vollständigkeit und Genauigkeit erstrebenswert,3 aber aufgrund der Quellenüberlieferung im 19. Jahrhundert nicht immer so zu leisten, wie ich selbst es mir wünschen würde.

Von vielen Vorteilen einer Forschungsdatenbank

Screenshot der Forschungsdatenbank (Levke Harders, 2018). In der Datenbank werden Personen‑ und Quellendaten zur Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts erfasst.

Screenshot der Forschungsdatenbank (Levke Harders, 2018). In der Datenbank werden Personen‑ und Quellendaten zur Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts erfasst.

Ob sich so eine arbeitsaufwendige technische Umsetzung für historische Forschungen überhaupt lohnt, fragte sich Simone Derix nach ihrer umfangreichen Netzwerkanalyse zur Familie Thyssen. Ja, schreibt sie, da quantitative Auswertungen helfen können, die eigene Perspektive zu justieren. Sie betont, dass Forschende durch diese Arbeitsschritte einerseits auf Aspekte aufmerksam werden, die aufgrund des Quellenbestandes womöglich aus dem Blick geraten und andererseits bestimmte Ergebnisse differenzieren können.4

Die Vorstrukturierung durch mein Erkenntnisinteresse, die ich eben als Nachteil benannt habe, ist zugleich ein großer Vorteil, lassen sich doch die erhobenen Daten durch Schlagwörter und andere Zuweisungen leicht wiederfinden. Außerdem ermöglicht die quantitative Auswertung eine empirisch begründete Auswahl von Einzelfällen und deren Beurteilung im Rahmen der Gruppe, wie das Beispiel des Lehrers Rein deutlich gemacht hat (siehe Teil 1). Auf der Grundlage der Datenbank lassen sich quantitative und qualitative Auswertungen für verschiedene Fragestellungen des Projektes produktiv verbinden und sie erlaubt eine Weiterarbeit mit Analyse‑ und Visualisierungstools.

Wie im Beitrag über Migration und Biografie beschrieben, ermöglichen die biografischen Daten Aussagen über Geschlecht, Alter, Beruf, Sprache, Konfession, soziale und regionale Herkunft usw. Die Vielfalt des Migrationsgeschehens in den ersten zwei Dritteln des 19. Jahrhunderts, in einer Epoche, die häufig noch als immobil gilt, zeigt sich hier sehr deutlich: Lehrer, Ärzte und (angehende) Prediger, Staatsbedienstete, Militärangehörige, adlige Männer und Frauen, Kaufleute, Grundbesitzer*innen, Handwerker*innen, Dienstbot*innen, Arbeiter*innen, Kinder und Familien migrierten. Auch kann ich einzelne Migrationswege sowie regionale Verdichtungen in Herkunfts‑ und Zielregionen nachvollziehen und geografisch darstellen. Ich erhebe zudem bestehende Netzwerke mit anderen Migrant*innen, mit Einheimischen oder mit staatlichen Funktionsträgern, die sich visualisieren lassen. So werden Migrant*innen und andere historische Subjekte als Akteure in der Geschichte sichtbar.

Während ich in den Gesuchen der Migrant*innen Legitimations‑ und Argumentationsmuster erforsche, mit denen die Anträge begründet wurden, geben die Schreiben der Behörden Aufschluss über die langsame und konfliktive Entwicklung der Migrationspolitik im 19. Jahrhundert. Die Auswertung verdeutlicht z. B. eine Korrelation von Berufen der Antragstellenden und Entscheidungen der Verwaltung (siehe Teil 1). Zugleich wurde der Ablauf eines Verfahrens auf Niederlassung oder Naturalisation im Laufe der Zeit vereinfacht und standardisiert, sodass die Antragsteller*innen nicht mehr Monate oder gar Jahre auf eine Antwort warten mussten.

Nicht zuletzt dient die erstellte Datenbank nach Projektabschluss als System zur Präsentation und Nachnutzung der Daten (Open Data). Da dieses Projekt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert wird, sollte und möchte ich die biografischen Daten der untersuchten Migrant*innen und eine repräsentative Auswahl gescannter Quellen publizieren, damit sie durch andere Forschende verwendet werden können. Dadurch werden meine Forschungsergebnisse besser überprüfbar, vor allem aber können Historiker*innen und Interessierte die erhobenen Quellendaten für ihre eigenen Fragestellungen nutzen.5

Zurück zum Ausgangspunkt, den historischen Quellen als Forschungsdaten. In der Migrationsgeschichtsschreibung sind sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze verbreitet. Ich nutze die Kombination beider, um zu fragen, ob bestimmte Fälle repräsentativ sind und verallgemeinert werden können. Denn ich möchte in der Analyse die unterschiedlichen Ebenen – Migrant*in und Staat, Mensch und Struktur, Mikro‑ und Makrolevel – verbinden. Oder, um es mit Engels zu sagen: „Quantität und Qualität entsprechen sich […] beiderseits und gegenseitig.“6 Dass aus quantitativen Auswertungen qualitative Schlüsse gezogen werden können, wussten die von ihm kritisierten Herrren durchaus, hatten es aber, wie die literarische Figur des Monsieur Jourdain, nicht erkannt. Innerhalb des dialektischen Denkens geht es darum, dass die Qualität in etwas Neues umschlagen sollte. Diese neue Qualität, und das werde laut Engels nicht verstanden, ist die Synthese. (Dass er nur die „Herren“ erwähnt, soll hier erst einmal keine Rolle spielen.) Auch wenn Forschung immer nur Interpretationen und Ausschnitte zeigen, nie die ‚Realität‘ in Gänze abbilden kann,7 strebe ich diese Synthese natürlich an, indem ich durch die Verbindung unterschiedlicher Analysemethoden weitreichende Erkenntnisse zur Migrationsgeschichte des 19. Jahrhunderts gewinne.8

1 (Zitat im Header) Engels, Friedrich: Dialektik der Natur, in: Marx, Karl / Engels, Friedrich: Werke (MEW), Bd. 20. Berlin 1978, 348-353, 353. Online unter: http://www.mlwerke.de/me/me20/me20_348.htm. Monsieur Jourdain ist die Hauptfigur in der Komödie von Molière, J.-B. P.: Le bourgeois gentilhomme, Paris 1673. 
2 Zur Verbindung von Sozial‑ und Kulturgeschichte ist schon viel geschrieben worden. Ich lese dazu immer wieder mit Gewinn Publikationen meines Bielefelder Kollegen Thomas Welskopp, bspw. Welskopp, Thomas: Unternehmen Praxisgeschichte. Historische Perspektiven auf Kapitalismus, Arbeit und Klassengesellschaft. Tübingen 2014. 
3 Ziemann, Benjamin: Sozialgeschichte und Empirische Sozialforschung, in: Maeder, Pascal / Lüthi, Barbara / Mergel, Thomas (Hg.): Wozu noch Sozialgeschichte? Eine Disziplin im Umbruch. Festschrift für Josef Mooser zum 65. Geburtstag. Göttingen 2012, 131-149. 
4 Derix, Simone: Die Thyssens. Familie und Vermögen. Paderborn 2016, 46. 
5 Wie im Teil 1 hier noch einmal der Hinweis auf Open Access und Forschungdaten.info
6 Engels: Dialektik, 349. 
7 Derix: Thyssens, 46 
8 Für die Diskussion dieser Überlegungen danke ich den Kolleginnen und Kollegen am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück sehr herzlich. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Levke Harders (17. August 2018). Historische Quellen als Forschungsdaten. Teil 2: Vom Nutzen und Nachteil der Datenbank für die Forschung. Migration and Belonging. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lwxs


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.