Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Quellen als Forschungsdaten. Teil 1: Von der historischen Quelle zur Datenbank

Unterlagen zu Einbürgerungsverfahren im Rigsarkivet København. A 135: Breve m.m. ang. naturalisation, med bilag, 1776-1784 (Foto: Levke Harders, 2017) CC BY-NC-SA 3.0 DE

Unterlagen zu Einbürgerungsverfahren im Rigsarkivet København. A 135: Breve m.m. ang. naturalisation, med bilag, 1776-1784 (Foto: Levke Harders, 2017) CC BY-NC-SA 3.0 DE. Der digitalisierte Bestand findet sich online.

Wenn heute über Migration, Asylverfahren und doppelte Staatsbürgerschaft diskutiert wird, ist die historische Entwicklung nur selten ein Thema. Dennoch: Menschen waren ‚schon immer‘ mobil – sofern sich so etwas mit Sicherheit sagen lässt. Im 19. Jahrhundert haben Staaten darauf zunehmend und mit neuen Instrumenten reagiert, z. B. mit der Einführung von Pässen oder der Staatsbürgerschaft.1 In dieser Phase des Wandels, also bevor es schon überall eine Staatsbürgerschaft gab, konnten Migrant*innen, die bleiben wollten, den Staat um eine Erlaubnis zur Niederlassung oder zur Naturalisation (Einbürgerung) bitten. In dem Projekt Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit untersuche ich genau diese Anträge, die im französischen Elsass sowie in den dänischen Herzogtümern Schleswig und Holstein gestellt wurden.
Wie kann ich anhand dieser Gesuche herausfinden, wie Migrationspolitik entwickelt und Zugehörigkeit hergestellt wurde? Wie kann ich die Handlungsmöglichkeiten der Migrant*innen sichtbar machen? Im Zentrum dieses Beitrags und des zweiten Teils steht daher, wie ich diese historischen Quellen als Daten nutze.

Staatliche und autobiografische Quellen zur Migrationsgeschichte in einer Datenbank erfassen

In Schleswig und Holstein haben sich zwischen 1800 und 1865 mindestens 400 Migrant*innen um eine Niederlassung oder das so genannte Indigenat bemüht (siehe diesen Beitrag). Im Elsass liegen für das Département Bas-Rhin rund 1.000, für das Département Haut-Rhin rund 850 Anträge zwischen 1800 und 1870 vor; es handelt sich um Bitten zur Naturalisation oder zur admission à domicile. Die Akten enthalten die Gesuche der Migrant*innen, Briefwechsel zwischen den zuständigen Behörden, manchmal Zeugnisse und Gutachten, z. B. der Arbeitgeber. Ich arbeite mit diesen Quellen unterschiedlich, sozusagen klassisch quellenkritisch, und werte sie auch quantitativ wie qualitativ aus. (Über Petitionen als Quellen der Migrationsgeschichte schreibe ich einmal einen gesonderten Beitrag. Versprochen!)

Nach den Archivrecherchen trage ich die Informationen aus den Akten in eine Datenbank ein, die meine Kollegin Johanna Vompras von der Kontaktstelle Forschungsdaten der Universität Bielefeld mit mir zusammen entwickelt hat.2 Dabei ging es zunächst darum, auf der Grundlage der Quellenüberlieferung und der Fragestellungen des Projektes ein standardisiertes Raster zu schaffen, in das die historischen Quellen eingegeben werden. Das war ein ziemlich großes Stück Arbeit! Seit die Datenbank steht, erfasse ich damit Personendaten, Quellenexzerpte und auch Scans. Diese Forschungsdaten werden später anderen Projekten als Open Access zugänglich gemacht.3

Um die Vielfalt des Migrationsgeschehens und die Vielfalt der Migrant*innen im 19. Jahrhundert untersuchen zu können, notiere ich erst einmal alle biografischen Daten zu einer Migrantin / einem Migranten. Auch wenn manche Akten sehr schmal sind, andere umfangreicher, enthalten die verschiedenen Schriftstücke nicht nur den Namen und das Anliegen eines Antragstellers, sondern Informationen über Geschlecht, Alter, Beruf, Sprache, Konfession, soziale und regionale Herkunft, Familie, Netzwerke. Diese so genannten prosopografischen Daten werte ich u. a. quantitativ aus. Darauf aufbauend interessiert mich, wie Migrationsregime4 und Diskurse um Fremdheit und Zugehörigkeit entstanden sind. In der Datenbank erfasse ich also auch die Entscheidung der Behörden und ihre jeweiligen Begründungen. So nähere ich mich den staatlichen Praktiken von Inklusion oder Exklusion. Ebenso kann ich die Anträge und Entscheidungsprozesse im zeitlichen wie regionalen Wandel untersuchen. Während ich für die Ebene der Akteure, also der Migrant*innen selbst, einen kollektivbiografischen Ansatz nutze, frage ich für die Untersuchung der Regime und Diskurse u. a. nach narrativen Mustern und Legitimationsstrategien (wie im Beitrag über Migration und Biografie kurz geschildert).

Quellenauswertung im Spannungsfeld von Verallgemeinerung und Einzelfall

Beide Aspekte lassen sich gut an einem Beispiel illustrieren, über das ich schon einen Artikel geschrieben habe:5 1837/1838 bat der Lehrer Johann Christoph Rein aus Nohra in Preußen zweimal erfolglos um eine Niederlassungserlaubnis in Holstein. Die Datenbank ermöglicht mir zuerst einen schnellen Zugriff auf alle biografischen Daten, auf die Verwaltungsentscheidungen und auf die an der Entscheidungsfindung beteiligten Personen. In einem nächsten Schritt kann ich seinen Fall mit denen seiner Berufskollegen abgleichen. Es zeigt sich, dass Rein einer von mehr als 30 Lehrern war, die zwischen 1800 und 1866 das Indigenatsrecht in Schleswig und Holstein beantragten. Aber nur rund einem Drittel dieser Antragsteller gelang die Einbürgerung, meist den Schuldirektoren und Gymnasiallehrern, während Anträge von Volksschullehrern wie Rein selten bewilligt wurden. Im kollektivbiografischen Vergleich wird zudem deutlich, dass seine Ausbildung, seine berufliche Mobilität, seine beruflichen Stationen und Netzwerke, aber auch seine Probleme repräsentativ für andere Migranten im Bereich Schule und Erziehung waren.

Darüber hinaus verweisen die von ihm verwendeten Legitimationsstrategien sowohl auf Typisches als auch auf Besonderheiten: Repräsentativ, nicht nur für Lehrer, war die Begründung des Antrags mit seinen beruflichen Qualifikationen und dem durch die Einbürgerung erhofften sozialen Aufstieg. Im Vergleich zu anderen Gesuchen eher ungewöhnlich waren seine mehrfachen Berufungen auf Gott. Jedoch zahlten sich diese Strategien ebenso wenig aus wie die Unterstützung seiner beruflichen Netzwerke und lokaler Amtsträger, da die zentrale Verwaltung in Kopenhagen eine Einbürgerung für unnötig befand. (Das heißt übrigens nicht, dass Rein sofort ausgewiesen wurde.) Seitens der Behörden zeigen dieses und andere Ablehnungsschreiben, dass die Migrationspolitik zu diesem Zeitpunkt in Dänemark kaum am Arbeitsmarkt oder an pragmatischen Erwägungen ausgerichtet war.

Zurück zur Datenbank. Auf der Metaebene macht das Beispiel von Rein deutlich, dass für die Anlage einer Datenbank schon im Vorfeld „ein tragfähiges Frage- und Erhebungsraster“ notwendig ist.6 Zugleich schafft sie eine eigene Ordnung, die auf die Forschung zurückwirkt. Im zweiten Teil diskutiere ich, warum das von Vorteil und von Nachteil ist.

Nachtrag vom 20.09.2018: Siehe zum Thema auch den Blogpost von Torsten Hiltmann über Forschungsdaten in der (digitalen) Geschichtswissenschaft. Warum sie wichtig sind und wir gemeinsame Standards brauchen (vom 17.09.2018).

1 Da die Forschungsliteratur zu diesem Thema sehr umfangreich ist, nenne ich hier nur einige wenige Studien (mit weiterführenden Literaturangaben): Beier-de Haan, Rosmarie (Hg.): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500-2005. Berlin 2005; Gosewinkel, Dieter: Schutz und Freiheit? Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert. Berlin 2016; Reinecke, Christiane: Grenzen der Freizügigkeit. Migrationskontrolle in Großbritannien und Deutschland, 1880-1930. München 2010; Torpey, John C.: The Invention of the Passport. Surveillance, Citizenship and the State. Cambridge 2000; Trevisiol, Oliver: Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871-1945. Dissertation Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz, 2004
2 Die Datenbank wird erst nach Projektende veröffentlicht. Sie basiert auf den Open-Source-Programmen DKAN und Drupal, so wie bspw. die Vergleichsdatenbank für die quantitative Forschung zu Gesundheit und gesundheitlicher Versorgung Geflüchteter
3 Warum freier Zugang auch für Forschungsdaten wichtig ist, ist u. a. bei Open Access und Forschungdaten.info nachzulesen. 
4 Der Begriff Migrationsregime beschreibt die Kontrolle und Regulierung von Migration ebenso wie den Einfluss verschiedener Akteure und Praktiken auf diese Prozesse. Siehe dazu: Pott, Andreas / Rass, Christoph / Wolff, Frank (Hg.): Was ist ein Migrationsregime? What Is a Migration Regime? Wiesbaden 2018. 
5 Harders, Levke: Belonging, Migration, and Profession in the German-Danish Border Region in the 1830s, in: Journal of Borderlands Studies (2018); DOI: http://dx.doi.org/10.1080/08865655.2017.1402193. Alle Unterlagen zu Rein finden sich im Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH): Abt. 65.2 Nr. 189II: Indigenatsrecht, Fasc. 5339. 
6 Diese Formulierung und andere hilfreiche Reflexionen über quantitative Auswertungen finden sich bei Derix, Simone: Die Thyssens. Familie und Vermögen. Paderborn 2016, 46. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Levke Harders (27. Juli 2018). Quellen als Forschungsdaten. Teil 1: Von der historischen Quelle zur Datenbank. Migration and Belonging. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lwxr


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.