Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Migration und Biografie zusammendenken. Ein Plädoyer

Henry Merkle, ca. 1867 (Archives départementales du Haut-Rhin, Colmar: 4M158)

Henry Merkle, ca. 1867 (Archives départementales du Haut-Rhin, Colmar: 4M158; Fotograf*in unbekannt) (Foto des Fotos: Levke Harders, 2017)

Ein Foto? Ein Foto! Eines Migranten! Bei meinen Recherchen in Colmar traute ich meinen Augen kaum, denn eine Fotografie ist eine Seltenheit zwischen all den staatlichen Schreiben, Anträgen von Migrant*innen und sonstigem Schriftgut. Zum einen, weil es sich in den 1860er Jahren (immer) noch um ein neues und relativ teures Medium handelte, das viele Menschen sich gar nicht leisten konnten. Zum anderen, weil im Archivierungsprozess häufig diejenigen Objekte, die nicht schriftliches Dokument im engeren Sinne sind, aussortiert wurden (bspw. auch eigene Publikationen, mit denen ein Migrant den dänischen König von seiner Nützlichkeit überzeugen wollte oder Textilproben eines französischen Stofffabrikanten in Preußen). Die Stecknadel, mit der die Fotografie an einem Brief befestigt wurde, deutet auf ihre Originalgröße hin – ein kleines, eigentlich unscheinbares Bild eines wahrscheinlich nicht sehr betuchten Mannes. Es handelt sich, laut der schriftlichen Unterlagen, um Henry Merkle aus dem Großherzogtum Baden, der 1867 in Mulhouse, Frankreich wegen eines Diebstahls polizeilich gesucht wurde. Ohne hier auf seinen Fall weiter einzugehen, nutze ich dieses Porträt für zwei ganz unterschiedliche Überlegungen: zur biografischen Erweiterung der Migrationsgeschichtsschreibung und zum Forschungsprozess.1

Zum Verhältnis von Migration und Biografie

Dem von der DFG geförderten Projekt „Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit“ liegt die These zugrunde, dass Migration Lebenswege, Diskurse und Praktiken und damit gesellschaftliche Ordnungen verändert hat. Mein Interesse an der Migrationsgeschichte gilt sowohl staatlichen Praktiken als auch Akteur*innen. Migration sollte, so meine ich, auch biografisch untersucht werden, um Lebenswege, Motivationen und Handlungsweisen mobiler Menschen zu rekonstruieren. (Darüber hat im Oktober 2017 übrigens auch das Zentrum für Biographik diskutiert.)

Grenzgänger*innen werden in der so genannten allgemeinen und Nationalgeschichte selten thematisiert, und auch in der Lokal- und Regionalgeschichte tauchen sie nicht oder nur am Rande auf. Aber selbst die Migrationsgeschichtsschreibung widmet sich kaum den Akteur*innen, da – insbesondere zum 19. Jahrhundert – weiterhin quantitative und sozialhistorische Untersuchungen dominieren. Die Grenzüberschreitung, die Migration kennzeichnet, ist offenbar eine Herausforderung für die historische Forschung und Narration:2 Die Quellenüberlieferung ‚durchschnittlicher‘ Migrant*innen ist spärlich, mobile Lebensverläufe zu rekonstruieren oft schwierig. Migrationsgeschichte sollte jedoch die Menschen stärker in den Blick nehmen und mit biografischen Ansätzen arbeiten. Und genau dazu regt ein Foto wie dieses an.

Wer migrierte und warum? Woher kamen Migrant*innen, aus welchen sozio-ökonomischen Hintergründen, welche Sprachen beherrschten sie? Welche Gründe spielten für die Migrationsentscheidung und für den Migrations(miss-)erfolg eine Rolle neben Netzwerken, politischen Rahmenbedingungen, Wirtschaft und Arbeitsmarkt? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich mich für einen kollektivbiografischen Ansatz entschieden.3 In den überlieferten Anträgen auf Niederlassung und Einbürgerung finden sich biografische Angaben, die ich in einer Datenbank erfasse und zunächst quantitativ, dann qualitativ auswerte.

Die biografischen Daten ermöglichen Aussagen über Geschlecht, Alter, Beruf, Sprache, Konfession, soziale und regionale Herkunft, über zurückgelegte Distanzen oder auch über (bestehende) Netzwerke mit anderen Migrant*innen sowie mit Einheimischen. Z. B. waren Lehrer und Ärzte, so ein Ergebnis der Auswertung, in den 1830er bis 1850er Jahren sehr mobile Berufsgruppen. Neben diesen statistischen Befunden lassen sich narrative Muster und Legitimationsstrategien der Migrant*innen und der Behörden analysieren. Es finden sich Hinweise auf strukturelle wie individuelle Gründe für Mobilität, auch im zeitlichen und regionalen Wandel: D. h., die Veränderungen vom frühen zum mittleren 19. Jahrhundert ebenso wie der Unterschied zwischen dem Elsass und Schleswig-Holstein können dargestellt werden.

Lebenswege mobiler Menschen in den Fokus zu rücken, verbindet lokale und überregionale (teilweise auch globale) Geschichte ebenso wie Mikro‑, Meso‑ und Makroebene. Jürgen Finger hat – durchaus zu Recht – infrage gestellt, ob die unterschiedlichen Logiken von agency, sozialen Beziehungen und Repräsentation und ihre jeweiligen Analyseebenen überhaupt vereinbar sind.4 Trotz dieses methodologischen Problems halte ich die Verknüpfung zwischen der Mikroebene des Individuums, der Mesoebene sozialer Netzwerke und der Makroebene der Migrationsregime für außerordentlich produktiv. Daher sehe ich Biografien als eine notwendige Erweiterung der Migrationsgeschichte.

Zufallsfunde beleben den Forschungsprozess

Das Foto, über dessen Überlieferung ich mich an einem langen, ermüdenden Archivtag so sehr freute, verweist zugleich auf das Forschen selbst, auf die historische Praxis. Denn die Akte über Henry Merkle ist nicht Teil meines Samples, sondern ich bin bei Stichproben in anderen Beständen, die Informationen zu „étrangers“, also Ausländern, enthalten, auf ihn und sein Porträt gestoßen (über ein anderes Nebenprodukt der Quellenrecherche schreibe ich hier). Zufallsfunde wie dieser und die Unordnung, die sie mit sich bringen, können Wissenschaft produktiv voranbringen, indem sie die Forschungsergebnisse perspektivieren: Viele mobile Menschen tauchen in meinen Erhebungen gar nicht auf, nämlich u. a. so genannte Kriminelle und Vagabunden, da ich vor allem mit Anträgen auf Niederlassung arbeite. Die Abbildung hat (nochmals) verdeutlicht, dass die Quellenüberlieferung nur Aussagen über einen Teil der Migrant*innen ermöglicht. Und das bedeutet für mich – epistemologisch gewendet – Diskontinuitäten, Kontingenzen und Ambivalenzen in der Forschung ernst zu nehmen.

(Nachtrag am 28.02.2019: Zu diesem Blogpost passend ist mein Artikel „Migration und Biographie. Mobile Leben beschreiben“ in der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften erschienen (Band 29, Heft 3, 2018, S. 17-36). Das Inhaltsverzeichnis des Schwerpunktheftes „Biographien und Migrationen“ findet sich bei HSozKult.)

1 Es geht in diesem Beitrag nicht um Fotografien als historische Quelle. Siehe dazu bspw.: Jäger, Jens: Fotografie und Geschichte. Frankfurt am Main 2009. 
2 Siehe auch: Schweiger, Hannes: Lebensläufe über Grenzen. Zur Transnationalisierung der Biographik, in: Klein, Christian / Schnicke, Falko (Hg.): Legitimationsmechanismen des Biographischen. Kontexte – Akteure – Techniken – Grenzen. Bern, Berlin 2016, 159-179. 
3 Ausführlicher zur Kollektivbiografik: Harders, Levke / Schweiger, Hannes: Kollektivbiographik, in: Klein, Christian (Hg.): Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien. Stuttgart, Weimar 2009, 194-198. 
4 Finger, Jürgen: Entrepreneur Biographies as Microhistories of X, in: Bulletin of the German Historical Institute. Supplement (2016) 12, 19-36, hier 25. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Levke Harders (2. Februar 2018). Migration und Biografie zusammendenken. Ein Plädoyer. Migration and Belonging. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lwxl


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.